Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GO GREEN: Resilient Optimal Urban natural, Technological and Environmental Solutions

Projektbeschreibung

Ein natürlicher Weg zur Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in Städten

Wie können naturbasierte Lösungen Gesundheit fördern? Diese Frage soll im Rahmen des EU-finanzierten Projekts GoGreenRoutes beantwortet werden. Das transdisziplinäre Konsortium wird einen einzigartigen Ansatz für naturbasierte Lösungen erproben, indem es grüne Korridore schafft sowie ein positives Verhältnis zwischen Mensch und Natur fördert. Das Projektziel ist es, europäische Bürgerinnen und Bürger als Botschafter städtischer Nachhaltigkeit für die ganze Welt aufzustellen. Auf dem Weg zu verbesserter psychischer Gesundheit und Wohlbefinden liegt der Schwerpunkt der Projektelemente auf naturbasierten Unternehmen, nachhaltiger körperlicher Aktivität und digitaler, kultureller sowie wissensbezogener Innovation. Ein Ökosystem des Wissens mit städtischen Gemeinden wird auf die Zusammenhänge zwischen der menschlichen Gesundheit und der Umwelthygiene aufmerksam machen.

Ziel

The objective of GOGREEN ROUTES is to position European cities as world ambassadors of urban sustainability. Our inspirational approach shifts the focus of NBS towards the co-benefits to multidimensional health-termed 360-Health. GOGREEN ROUTES transdisciplinary consortium will pioneer a unique approach augmenting NBS, urban design with the goal of fostering a positive human-nature relationship, flourishing nature connectedness and promoting citizen engagement through digital, educational and behavioural innovation. GOGREEN ROUTES components focus on nature-based enterprise (GROW), sustainable physical activity (MOVE), digital, cultural (FEEL) and knowledge innovation (KNOW). GOGREEN ROUTES fosters mental health and well-being by optimising human-nature interactions for all citizens. These innovations will increase the uptake and acceptability of NBS across “Cultivating Cities” (Burgas, Lahti, Limerick, Tallinn, Umea & Versailles), “Seed Cities” (Munich, Murcia region & Malta) and a “Cross-Pollination Network: (Beijing, Mexico, & Tblisi). An urban well-being lab, based on the living lab methodology will couple participatory approaches with the Big Data analyses. To advance knowledge, best practice and dissemination GOGREEN ROUTES will cluster with H2020 projects including those involving our partners (e.g. proGIreg, bluehealth2020, Connecting Nature). In addition, linking all open-sourced data to the OPPLA and Think Nature Hubs, delivering online resource (e.g. Urban 360-Health Toolkit, MOOC’s) and empowering citizens in an iterative process of co-creation will ensure perpetuation beyond the end of the project. This novel approach, coupled with the high capacity of the consortium, makes GOGREEN ROUTES an exciting prospect.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND MAYNOOTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 011 814,52
Adresse
CO KILDARE
W23 Maynooth
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Mid-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 011 814,52

Beteiligte (40)

Mein Booklet 0 0