Projektbeschreibung
Grundsteinlegung für neuen Standort in Granada
Eine einzigartige Forschungsinfrastruktur zur Prüfung von Werkstoffen auf eine Eignung für den Einsatz in Fusionsreaktoren unter realistischen Bedingungen befindet sich in Vorbereitung. Das EU-finanzierte Projekt DONES-PreP umfasst die Vorbereitungsphase für IFMIF-DONES. Dabei geht es um eine neuartige Forschungsinfrastruktur auf Basis einer einzigartigen Neutronenquelle mit einem Energiespektrum und einem Fluss, die auf die an der ersten Wand künftiger Fusionsreaktoren erwartungsgemäß herrschenden Verhältnisse abgestimmt sind. Somit wird DONES-PreP finanzielle, rechtliche und organisatorische Aspekte des Baus von IFMIF-DONES in Escúzar (Provinz Granada, Spanien) behandeln. Es wird einen Entwurf der Konsortialvereinbarung ausarbeiten, die den Bau der Anlage in Granada ermöglicht. Die Vorbereitungsphase gilt als ein geeigneter Rahmen zur Anwerbung weiterer Partner, um den Betrieb und die Nutzung des Projekts sicherzustellen. Bereits bestätigt sind die Regionalbehörde Andalusiens und die spanische Regierung, EUROfusion und F4E.
Ziel
The International Fusion Materials Irradiation Facility - Demo Oriented NEutron Source (IFMIF-DONES) is a novel Research Infrastructure based on a unique neutron source with energy spectrum and flux tuned to those expected for the first wall in future fusion reactors, to investigate radiation damage phenomena and to characterize materials irradiated under such conditions. It will also develop a unique high-current high duty-cycle accelerator technology, liquid metal target technology and advanced control systems.
Since 2007, the original IFMIF project has been pursued by Japan and the European Union under the Broader Approach Agreement in the field of fusion energy research and in December 2017 Fusion for Energy (F4E)positively evaluated the Spain-Croatia joint proposal to site DONES in Granada (Spain) and at this moment a wide international collaboration is being fostered to design and build the facility.
The primary goal of the IFMIF-DONES Preparatory Phase project is to elaborate and draft the consortium agreement allowing for the construction of the facility.
During the Preparatory Phase, the Project will deal with the financial, legal and organisational issues related to the international character of the facility during its construction and operation phases. The Preparatory Phase is also the ideal framework to attract other partners, also to ensure the operation and exploitation of the project, such as the already confirmed Andalucía Region Authority and the Spanish Government, EUROfusion and F4E that cover about 75 % of construction costs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-Euratom - Euratom
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-Euratom-1. - Indirect actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-EURATOM-DONES-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28040 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.