Projektbeschreibung
Förderung bahnbrechender Entwicklungen in der Mesokosmos-Technologie
Bei einem Mesokosmos handelt es sich um eine kontrollierbare und in sich geschlossene Umgebungsnachbildung für wasserbezogene Versuche, welche groß genug ist, um Szenarien, die ganze Ökosysteme betreffen, unter nahezu natürlichen Gegebenheiten zu erproben. Solche Einrichtungen erweisen sich bei der Vorhersage der Auswirkungen künftiger ökologischer und anthropogener Belastungen auf die komplexen aquatischen Ökosysteme als äußerst nützlich. Hinter dem EU-finanzierten Projekt AQUACOSM-plus verbirgt sich daher ein europäisches Netzwerk von Mesokosmos-Einrichtungen für wasserbezogene Experimente, welches mit der Mission betraut ist, die drastischen Herausforderungen anzugehen, denen aquatische Ökosysteme gegenüberstehen. Die Projektarbeit konzentriert sich auf eine Ausweitung der Kompetenzen der Mesokosmos-Wissenschaft in Ungarn und Rumänien. Dazu richten die Projektbeteiligten offene Datenflüsse ein, die nahezu in Echtzeit zur Verfügung stehen, und nehmen Optimierungen bezüglich der Metadaten vor, woraus sich neue technologische Möglichkeiten für die Forschung im Mesokosmos ergeben. Zudem sollen Szenarien erstellt werden, die Aufschluss darüber geben, welche Belastungen der Klimawandel für aquatische Systeme mit sich bringt. Dabei finden unterschiedliche aquatische Systeme Beachtung, von stromaufwärts gelegenen Binnengewässern bis hin zum offenen Meer.
Ziel
AQUACOSM-plus advances European mesocosm-based aquatic RI by integrating the leading mesocosm infrastructures into a coherent, interdisciplinary, and interoperable network covering all ecoregions of Europe. AQUACOSM-plus widens the user base by extending TA provision (> 13000 person-days), and strengthening the offered services, with 10 new partners, including a NGO and doubling of SMEs. We initiate actions to increase competence in mesocosm science in new EU member states (Hungary and Romania), and emphasize training of young scientists through summer schools covering various disciplines including effective science communication. AQUACOSM-plus develops near-real-time Open Data flows and improved metadata, thus promoting Open Mesocosm Science in collaboration with leading EU-supported initiatives in the EOSC and fosters wider sharing of information, knowledge, and technologies across fields and between academia, industry, and policy makers/advisers.
AQUACOSM-plus develops new technological capabilities for mesocosm research, to effectively execute scenario-testing for Climate Change -related pressures on aquatic systems from upstream fresh waters to the sea. These developments include mobile large-scale mesocosm approaches, leading-edge imaging technologies, and affordable methods to obtain high-frequency data on community change and greenhouse gas fluxes in mesocosm settings.
AQUACOSM-plus will progress beyond current achievements by actively pursuing RI-RI collaboration with European environmental RIs (LTER, ICOS, DANUBIUS, JERICO) at all project activity levels (NA, JRA, TA). Multidisciplinary joint research, combining observational data and modelling approaches with targeted mesocosm experiments, is a key step towards successfully tackling current and future Grand Challenges. This involves shared capacity building via symposia, expert summits, and open workshops, with the aim of co-designing future aquatic research actions and their RI demands.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftPolitikZivilgesellschaftNichtregierungsorganisation
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRAIA-2019-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
12489 Berlin
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (34)
1113 Budapest
Auf der Karte ansehen
06800 Ankara
Auf der Karte ansehen
400015 Cluj-Napoca
Auf der Karte ansehen
5838 Bergen
Auf der Karte ansehen
5020 Bergen
Auf der Karte ansehen
1011 JV AMSTERDAM
Auf der Karte ansehen
901 87 Umea
Auf der Karte ansehen
903 47 Umea
Auf der Karte ansehen
19013 Attikia Anavissos
Auf der Karte ansehen
LL74 8SG Tyn Y Gongl
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3293 Lunz Am See
Auf der Karte ansehen
00790 Helsinki
Auf der Karte ansehen
80539 MUNCHEN
Auf der Karte ansehen
751 05 Uppsala
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
750 07 Uppsala
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
405 30 Goeteborg
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
223 70 Lund
Auf der Karte ansehen
D02 CX56 Dublin
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
34090 Montpellier
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75230 Paris
Auf der Karte ansehen
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
7000 803 Evora
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
WA6 0AR Cheshire
Auf der Karte ansehen
26129 Oldenburg
Auf der Karte ansehen
24148 Kiel
Auf der Karte ansehen
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Auf der Karte ansehen
0579 Oslo
Auf der Karte ansehen
06844 Dessau-Rosslau
Auf der Karte ansehen
75007 Paris
Auf der Karte ansehen
OX10 8BB Oxford
Auf der Karte ansehen
36310 Vigo Pontevedra
Auf der Karte ansehen
41328 Goteborg
Auf der Karte ansehen