Projektbeschreibung
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Aquakultur erreichen
Das EU-finanzierte Projekt AQUAEXCEL3.0 zielt darauf ab, den europäischen Aquakultursektor, aufbauend auf den vorherigen Projekten AQUAEXCEL und AQUAEXCEL2020, weiter zu stärken. Es bezieht 40 erstklassige Forschungseinrichtungen von der Biologie bis zur Technologie in allen Arten von Aufzuchtsystemen ein, die alle wichtigen in der EU gezüchteten Arten sowie vielversprechende neue Arten abdecken. Damit wird es den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen und Ressourcen vergrößern. Durch eine starke Partnerschaft wird das Projekt in der Aquakultur exzellente Forschung und nachhaltige Innovation sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor fördern. Vermeidung, Verbesserung und Verringerung sind für dieses Projekt, das Forschung und Industrie mit neuen, auf ihre Bedürfnisse ausgerichteten Dienstleistungen versorgen wird, entscheidend. Der erweiterte Anwendungsbereich umfasst Schalentiere, Makroalgen und Aufbereiter (Insekten, Meereswürmer), die eine verbesserte Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Aquakultur bewirken sollen.
Ziel
By integrating 40 top class European aquaculture research facilities, AQUAEXCEL3.0 provides a world-class platform for aquaculture research, from biology to technology, in all types of rearing systems, covering all major EU farmed species as well as the most promising new species.
Building on two previous AQUAEXCEL projects, it will provide expanded access to high-quality services and resources, covering all scientific fields relevant to research and innovation in aquaculture, from genetics to technology through immunology, physiology and nutrition, and including new nanosensors and fish isogenic lines developed in the previous projects. AQUAEXCEL3.0 will enhance its scope by including shellfish, macro-algae and recyclers (insects, marine worms). Integrating such lower trophic level species is key to move towards more sustainable and even circular aquaculture – a strong societal demand. By partnering with the EU aquaculture industry through a continued strong involvement of the European Aquaculture Technology and Innovation Platform (EATiP), it will boost excellent research and sustainable innovation, for both public and private sectors, as a durable impact. A total of 193 Transnational access projects are scheduled, that will significantly consolidate the global leadership of European aquaculture research and advance the implementation of EATiP’s Strategic Research Agenda, with a flexible orientation in time towards key industry issues.
Improving the use of animal experiments for research according to the 3 R's, Reduction (via stable fish models and improved design of experiments), Refinement (via the development of Operational Welfare Indicators and environmental enrichment) and Replacement (via e.g. Virtual Laboratories and cellular models) is integral to the concept of AQUAEXCEL3.0.
Overall, AQUAEXCEL3.0 will provide the Aquaculture Research community and Industry with new services focused on the user needs, to promote both excellent science and innovation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPhysiologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologieInsektenkunde
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareAnwendungssoftwarevirtuelle Realität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRAIA-2019-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
75007 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (22)
5817 Bergen
Auf der Karte ansehen
FK9 4LA Stirling
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
19013 Attikia Anavissos
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
2100 Godollo
Auf der Karte ansehen
29280 Plouzane
Auf der Karte ansehen
9291 Tromso
Auf der Karte ansehen
370 05 Ceske Budejovice
Auf der Karte ansehen
7491 Trondheim
Auf der Karte ansehen
7052 Trondheim
Auf der Karte ansehen
35001 Las Palmas De Gran Canaria
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
D08H67X Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75013 PARIS
Auf der Karte ansehen
54052 Nancy Cedex
Auf der Karte ansehen
2800 Kongens Lyngby
Auf der Karte ansehen
8005-139 FARO
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1749 077 LISBOA
Auf der Karte ansehen
4031 Angleur
Auf der Karte ansehen
10124 Torino
Auf der Karte ansehen
2100 Godollo
Auf der Karte ansehen