Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Beyond 5G multi-tenant private networks integrating Cellular, WiFi, and LiFi, Powered by ARtificial Intelligence and Intent Based PolicY

Projektbeschreibung

Neuartig über die 5G-Technologie hinaus im Service von privaten Netzwerken

Mit der bevorstehenden Einführung der 5G-Technologie mit Fokus auf Einzelhandel werden öffentliche 5G-Netzwerke die Anforderungen der Nutzer in der Branche in naher Zukunft nicht mehr erfüllen. Private Netzwerke bieten eine Alternative für die frühzeitige Nutzung von 5G-Funktionalität an Standorten wie Fabriken, Stadien und Verkehrsknotenpunkten. Hier setzt 5G-CLARITY an und entwickelt eine über 5G hinausgehende Architektur für private Netzwerke. Erweiterte Kommunikationsdienste werden durch ein neuartiges Zugriffsnetzwerk unter Integration von 5G-, WLAN- und LiFi-Technologien und anderen Komponenten ermöglicht. Das EU-finanzierte Projekt 5G-CLARITY stützt sich auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der globalen Telekommunikation. Außerdem ist Netzwerkautomatisierung durch künstliche Intelligenz geplant. Von den Projektergebnissen werden voraussichtlich Standardisierungsgremien der Branche profitieren, es besteht jedoch auch Potenzial für individuelle Anwendungen.

Ziel

The first generation of 5G networks launching commercially in 2019 will focus on the eMBB service for the retail sector. Thus, public 5G networks will not be able to address, in the short term, the promise of novel critical communication services required by vertical users. Private 5G and beyond 5G networks are seen as a promising way to bridge this gap, allowing private venues to deploy the required 5G capabilities early on. Factories and private venues, like stadiums or transportation hubs, are seen as key early adopters of these technologies.
5G-CLARITY puts forward a beyond 5G architecture for private networks, which features a novel access network integrating 5G, WiFi, and LiFi, compute and transport resources, and novel management components to enable AI driven network automation. Based on this architecture, 5G-CLARITY will define communication services that deliver measurable enhancements with respect to the eMBB and URLLC services defined by 3GPP in Release 16, in terms of low latency, area capacity, reliability, and accurate positioning and synchronization capabilities. In addition, 5G-CLARITY will develop a management plane featuring SDN/NFV components together with an AI engine that will automate network management by receiving high level intent policies from the network administrator.
5G-CLARITY brings together an ambitious consortium that ensures the delivery of the project innovations to standard bodies, where 3GPP, O-RAN, IEEE802.11bb and ETSI-ZSM, have already been identified as preferential targets. Finally, the 5G-CLARITY technology will be demonstrated in two relevant use cases, including a human-robot interaction application in a museum in Bristol, and a network slicing and AGV positioning application for Industry 4.0 services in a factory near Barcelona. Potential for individual and joint exploitation of the project results has already been identified during the proposal preparation phase.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-ICT-2018-20

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-ICT-2019-2

Koordinator

IHP GMBH - LEIBNIZ INSTITUTE FOR HIGH PERFORMANCE MICROELECTRONICS
Netto-EU-Beitrag
€ 568 875,00
Adresse
IM TECHNOLOGIEPARK 25
15236 Frankfurt Oder
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Frankfurt (Oder)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 568 875,00

Beteiligte (17)