Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuro-augmented 112Gbaud CMOS plasmonic transceiver platform for Intra- and Inter-DCI applications

Projektbeschreibung

Ein Stern der Datenkommunikation ist geboren

Datenzugriff und Datennutzung haben als Ergebnis der sich kontinuierlich entwickelnden Technologie seit den 1970er Jahren exponentiell zugenommen. Während Technikbegeisterten angesichts der Aussicht auf die nächste Generation an Datenkommunikationstechnologien das Wasser im Mund zusammenläuft, kämpfen Technologieanbieter und Fertiger damit, aufgrund der veralteten oder inkompatiblen Systeme Schritt zu halten. Die Zukunft der Datenkommunikation und der immer umfangreicheren Vernetzung liegt im Ausbau des Volumens und der Rate, mit der Daten mit hoher Integrität übertragen und empfangen werden können, bei gleichzeitiger Verringerung des Energiebedarfs und der Kosten. Mit dem EU-finanzierten Projekt NEBULA soll genau das in großem Stil erfolgen, indem die Entstehung der bahnbrechenden zukunftssicheren Empfängertechnologie mit astronomischen Datenraten und Energieeffizienz vorangebracht wird.

Ziel

NEBULA aims to provide the foundations for a common future-proof transceiver technology platform with ultra-high bandwidth capabilities offered by a CMOS compatible toolkit and tailored towards meeting performance, cost and energy metrics in both inter-DCI coherent and intra-DCI ASIC co-packaged optics. NEBULA will be investing in the established bandwidth- and energy saving credentials of plasmonic modulator solutions together with the functional digital processing portfolio of neuromorphic optical reservoir computing engines towards painting the landscape of the next-coming disruption in transceiver evolution, tailoring them in System-in-Package prototype assemblies that can intersect with the challenging framework of both inter- and intra-DCI segments. NEBULA target to demonstrate i) a fully-functional 8-channel 112Gbaud 16QAM C-band transceiver prototype, offering an aggregate capacity of 3.2Tbps and requiring just 2.65W per single 400Gbps wavelength, providing in this way an energy efficiency of only 6.625pJ/bit with energy savings of 93% compared to current 200Gbps and 19W-consuming pluggable optics and ii) a fully-functional sub-Volt 8-channel 112Gbaud PAM4 O-band transmitter co-packaged with a data generating ASIC from Mellanox, offering a 1.6Tbps aggregate capacity with up to 37% energy savings compared to the estimated power requirements of respective Si-photonic-based co-packaged solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 802 500,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 802 500,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0