Projektbeschreibung
Ein Rahmenwerk zur Standardisierung des Designs von cyber-physischen Systemen von Systemen
Cyber-physische Systeme von Systemen (CPSoS) sind Netzwerke, die cyber-physische Systeme und Menschen miteinander verbinden. Im Mittelpunkt steht die Erhöhung der Intelligenz von cyber-physischen Systemen am Rande der Netzwerke, so dass sie kognitives Verhalten zeigen und ein hohes Maß an Autonomie erlangen. Das EU-finanzierte Projekt 1-SWARM zielt auf die Entwicklung eines modularen Rahmens für den Entwurf robuster CPSoS-Netzwerke ab, die sich durch Schwarmintelligenz auszeichnen und industriell akzeptierten offenen Standards entsprechen. Das so genannte „Swarm Intelligence DevOps Framework“ wird Forschende bei der Entwicklung von CPSoS für verschiedene Szenarien unterstützen: Lebensmittelverpackungs- und Materialbewegungsoperationen, automatisch geführte Fahrzeuge in dynamischen Umgebungen sowie Schwärme von Flugdrohnen, die zur Überwachung von Einzelhandelsgeschäften eingesetzt werden.
Ziel
Recent years have seen the widespread diffusion of low-cost computational systems, triggering the transition towards even further decentralization towards the Edge of autonomic intelligence. While in the consumer domain this transformation is happening very fast, industrial applications are inevitably more conservative and require solid methodological and technological grounds to guarantee this transition to be dependable.
1-SWARM project focuses on the design-operations for CPSoS with the specific focus on industrial sector of large-scale distribution and logistics. The project aims at achieving industrially acceptable level of robustness of CPSoS whose operation emerges as “Swarm Intelligence”. 1-SWARM’s solution will span across different steps of the value chain, connecting intelligence through the digital domain to maximize their effectiveness and reliability. The objective is to provide a methodological and technological framework, modular and re-usable (“Swarm Intelligence DevOps Framework”), for the engineering of the three major aspects of CPSoS: i) The HW/SW runtime platform that sustains their operations; ii) The distributed and orchestrated Intelligence that guarantees their autonomic behavior; iii) The extension of their “existence” into the cyber-domain for a full life-cycle approach.
Key to the exploitability of 1-SWARM’s result is the demonstration of its potentialities for 4 different application scenarios, whose requirements come from cross-domain use-cases, whose variability allows extensive validation of the project technologies: 1) Manufacturing CPSoS for food packaging; 2) Logistics CPSoS for reconfigurable material handling; 3) Fleets of intelligent AGVs in complex dynamic environment; 4) Aerial drones flock for extensive monitoring of retails shops.
Strong of its open and standard-based approach, 1-SWARM will create an international collaborative framework for the CPSoS domain, supporting extensively relevant standardization activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikautonome RoboterDrohne
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieLebensmitteltechnologieLebensmittelverpackung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-ICT-2019-2
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
38123 Trento
Italien