Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of energy management integrated circuits for any-many-multi micro energy harvesting

Projektbeschreibung

Geräte, die batterielose Energiemanagementsysteme ermöglichen

Angesichts des prognostizierten Bedarfs an Energiemanagement ist die Förderung der batterielosen Technologie von entscheidender Bedeutung. Die Mikro-Energiegewinnung ist ideal für die notwendige Reduzierung des Batteriewechsels mithilfe autonomer Quellen, bei denen integrierte Schaltkreise für das Energiemanagement eine Schlüsselkomponente darstellen. Gegenwärtig gibt es keinen einzigen Schaltkreis für das Energiemanagement, der mit allen Energieerntern kompatibel ist. Das EU-finanzierte Projekt HarvestAll meistert diese Herausforderung mit seinem Portfolio und Geräten, die dies ermöglichen, indem sie aus allen Arten von Umgebungsenergiequellen gespeist werden. Diese Produkte ebnen den Weg für eine neue Ära batterieloser Energiemanagement-Lösungen. Es wird erwartet, dass die Anwendungen von HarvestAll dem globalen Kundennetzwerk des Projektteams zur Verfügung stehen werden. Es werden auch Möglichkeiten für erste Ertragsfallstudien untersucht.

Ziel

Creating battery-free “self-sustaining” sensor systems is a key requirement to realising the forecasted billions of interconnected sensors within the Internet of Things. Micro energy harvesting, scavenging energy from the ambient environment, through the use of autonomous micro energy sources (AMES), is an ideal solution; avoiding the need for regular battery replacement.

Along with energy harvesters and energy storage, the major component in an AMES solution is an Energy Management Integrated Circuit (EMIC). The key technical challenges are that each type of energy-harvester has very different electrical characteristics and that the ambient energy is not available all of the time. A single EMIC is required that can effectively harvest from any energy harvester type. No such EMIC exists today.

At Trameto, we are developing a patent protected portfolio of EMICs named ‘HarvestAll’. These devices will deliver any-many-multi energy harvesting functionality to permit applications to harvest all types of ambient energy now, enable the design and development of next generation AMES, and allow the creation of novel AMES applications that were not previously possible. HarvestAll products will be exported to global customers with whom we have built strong relationships through strategic and aggressive business development activities with the support of H2020, Innovate UK, and private seed-funded projects.

Through our customer interactions, we have developed a number of fully qualified, early revenue case study opportunities which will allow us to showcase the functionality of our HarvestAll portfolio.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME - SME instrument

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRAMETO LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 184 389,38
Adresse
C/O BALDWINS, TY CAER WYR CHARTER COURT PHOENIX WAY, ENTERPRISE PARK
SA7 9FS SWANSEA
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Wales West Wales and The Valleys Swansea
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 120 556,25
Mein Booklet 0 0