Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual tongue to predIct the oRganoleptic profile of mediterranean IngredienTs and their effect on hUman hOmeostasis by means of an integrated compUtational multiphysicS platform

Projektbeschreibung

Virtuelle Zunge für Geschmacksüberprüfung von Lebensmitteln

Das EU-finanzierte Projekt VIRTUOUS plant die Entwicklung einer virtuellen Zunge auf Grundlage eines integrierten computerbasierten Frameworks, das Lebensmittel mithilfe von Geschmacksrezeptoren auf natürliche Bestandteile hin überprüfen kann. Dieses internationale Konsortium besteht aus neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wissenschaft und Industrie aus vier europäischen Ländern. Mit einer Vielfalt von experimentellen und Computerdaten wollen die Partner einen Algorithmus für die Vorhersage des organoleptischen Profils von Lebensmitteln auf Basis ihrer chemischen Zusammensetzung entwickeln. Die Plattform soll potenziell für die Vorhersage von Geschmäckern in der Lebensmittelindustrie und der modernen Präzisionslandwirtschaft eingesetzt werden. Außerdem kann sie in der Neurowissenschaft für die Bestimmung der Geschmacksfähigkeit verwendet werden.

Ziel

VIRTUOUS is a virtual tongue made by an integrated computational framework able to screen food for natural ligands targeting taste receptors. The proposed intelligent algorithm, by integrating drug discovery techniques, machine learning classifiers, algorithms for big data, cloud computing, and experimental data will predict the organoleptic profile of a specific food based on its chemical composition. The outcomes of this research will shed light on the mechanisms driving the information transfer from the chemistry level, where food molecular constituents bind taste receptors, toward a cascade of molecular, supramolecular and cellular events emerging as an elaborated sensation which strongly contribute to the food organoleptic profile.
The joint exchange programme involves 9 participants from 4 countries: Italy, Greece, Spain, Switzerland. Participants are both from academic (4 beneficiaries) and non-academic (5 beneficiaries) sectors. The balance between academy and industry and the interdisciplinary nature of the Consortium will grant a unique stimulating environment for researchers involved in the projects.
Relevance of the program is identified at European and worldwide level, both for academia and industry. The idea of conceiving a taste predictor to be applied on European food products will boost and widen European food market at global level. The VIRTUOUS tongue may be also thought has an “food computer aided design tool” for EU food technology. For example, based on taste prediction the VIRTUOUS platform may be used in the future to predict the results of a specific grape graft. The Virtuous tongue may be also combined with other technologies to enhance precision agriculture. The VIRTUOUS research also links taste receptors’ activation to the activity of nuclear receptors following the paradigm of the Mediterranean Diet: “good and healthy”. Finally, the project is related to neuroscience, by considering molecular mechanisms of brain elaboration in taste.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 600,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 211 600,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0