Projektbeschreibung
Die Rolle von ncRNAs bei der Krebsbekämpfung
Nicht-kodierende RNA (ncRNA) reguliert die Genexpression und könnte immer mehr Beweisen zufolge an der Krebsentwicklung und -progression beteiligt sein. Vor diesem Hintergrund wird das wissenschaftliche Team des EU-finanzierten Projektes cONCReTE in seiner Arbeit von der Hypothese ausgehen, dass sich tumorassoziierte ncRNAs als Ziele für die Krebstherapie eignen könnten. cONCReTE will deshalb ncRNAs identifizieren, die an der Tumorbiologie beteiligt sind. Hauptziel ist es, neue funktionelle Verbindungen zwischen ncRNAs und onkogenen Signalwegen zu ermitteln. Dazu wird das Team die Akkumulierung bestimmter ncRNAs und ihre Auswirkungen auf verschiedene Krebszelltypen überwachen. Die Projektergebnisse werden den Weg für die Entwicklung von ncRNA-basierten Therapeutika zur Krebsbehandlung ebnen.
Ziel
Non-codingRNAs (ncRNAs) represent a large class of molecules that in concert regulate the expression of genes involved in the key pathways governing cancer development and progression. They represent ideal targets for personalized cancer therapies and if appropriately designed they can provide specific, non-toxic and effective therapeutic tools. The identification of novel therapeutic ncRNAs and the design of their appropriate formulation is a key aspect for their clinical applicability. RISE- cONCReTE aims to form an international and inter-sectoral network of organizations working on a joint research programme on the development of a safe ncRNA-based drug. RISE- cONCReTE teams up experts in the fields of Molecular Oncology, Epigenetics, Signal transduction, Animal models, Therapeutic delivery and Imaging, business, and education. The participants will exchange skills, knowledge and staff members that will be exposed to synergetic and complementary research environments. RISE- cONCReTE will undertake an integrated approach to reveal novels functional links between ncRNAs and oncogenic pathways. We will: a) characterize novel classes of tumor-associated ncRNAs; b) investigate the impact of ncRNAs on key aspects of tumor cell biology; c) develop cargoes (e.g. aptamers) for delivering therapeutic ncRNA derivatives into specific cancer cell types. By using innovative in vivo imaging tools, we will monitor the accumulation of target ncRNAs in cancer cells and evaluate their biological efficacy in inhibiting the growth and spreading of malignant tumors. The resulting approaches will provide stable and effective tools thus potentially improving the quality of life (QOL) of the cancer patients. Further, the joint research and training programme of RISE- cONCReTE will be performed in academic institutions and SME to provide a unique interdisciplinary platform for scientists with a significant contribution to EU competitiveness.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZellbiologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikRNS
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenGenetikEpigenetik
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMolekularbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenKoordinator
80138 Napoli
Italien