Projektbeschreibung
Polymere Mikropartikel zur Behandlung von Osteoarthrose
Osteoarthrose ist die häufigste Form von Arthritis, unter der weltweit Millionen von Menschen leiden. Dabei nutzen sich die schützenden Knorpel, welche die Knochenenden dämpfen, mit der Zeit ab. Die Erkrankung betrifft in der Regel die Hand-, Knie-, Hüft- und Wirbelgelenke und führt oftmals zu einer Gelenkersatzoperation. Aktuell ist sie nicht heilbar, lediglich die Symptome lassen sich behandeln. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MEPHOS soll eine neuartige ganzheitliche Strategie zur Behandlung von Osteoarthrose entwickelt werden. Grundlage ist eine intraartikuläre Ablagerung polymerer Mikroplättchen, die gleichzeitig eine langfristige pharmakologische Therapie und mechanische Unterstützung bieten. Die polymeren Mikroplättchen werden eine kontinuierliche Freisetzung von Schmerzmitteln sowie einer Kombination aus Molekülen und biologischen Wirkstoffen ermöglichen, damit eine Gewebedegeneration verhindert und Regenerationsprozesse veranlasst werden. Das Projekt ist ein gemeinsames Unterfangen zwischen sieben europäischen und amerikanischen wissenschaftlichen Einrichtungen und Industriepartnern, die sich der Fertigung sowie der biologischen und präklinischen Bewertung widmen.
Ziel
Osteoarthritis (OA) is a chronic disease involving the degeneration of articular cartilage and subchondral bone. It represents the single most common cause of disability in older adults. Being aging, obesity, trauma and gender risk factors for OA, its societal burden is rapidly rising. Across EU, over 40 million people are affected by OA. Current treatment options aim at modulating the symptoms rather than curing this chronic disease. Consequently, joint replacement continues to be ultimately the sole option. In this context, MEPHOS aims at realizing an integrated strategy for OA treatment based on the intra-articular deposition of hydrogel, polymeric microplates (uPLs) that could simultaneously provide a long-term pharmacological action and mechanical support. To this end, the uPL geometry and mechanical properties will be rationally selected to match the viscoelastic behaviour of cartilage and synovial fluid. Over the course of several weeks, uPLs will sustainably release clinically-approved molecules for pain management and novel small molecules and biologicals; including chemokine and metalloproteinase inhibitors to halt tissue degeneration; glycoproteins, growth factors and stem cell-derived extracellular vesicles to favour tissue regeneration. MEPHOS involves three EU Academic Institutions and a SME for uPL fabrication, and four US Academic Institutions for uPL biological and preclinical characterization. Through interdisciplinary and intersectoral secondments, this project will support the training of EU scientists on sophisticated in-vitro assays and three different preclinical OA models; foster the rational development of uPLs; and instil a translational research culture to bridge preclinical-clinical boundaries. The inclusion of a SME and the Stanford SPARK Translation program documents MEPHOS ambition to develop technologies that could hit the clinic and an industrial market, which is predicted to growth from $1.6 billion in 2016 to $3.5 billion by 2026.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16163 GENOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.