Projektbeschreibung
Cybersicherheit im Gesundheitswesen
Da das Gesundheitswesen eines der größten Angriffsziele für Cyberangriffe ist, sind das Tagesgeschäft und vertrauliche Patientendaten bedroht. Krankenhäuser speichern beispielsweise immense Mengen an Patientendaten, die für Hacker viel Geld wert sind. Hacker können auch kostspielige Lösegeld-Trojaner in medizinische Geräte zur Überwachung der Herzfrequenz oder Gabe von Medikamenten einspeisen. Das EU-finanzierte Projekt AERAS wird nun eine realistische und schnell anpassbare digitale Plattform für Systeme und Organisationen im Gesundheitswesen entwickeln. Beteiligte mit verschiedenen Verantwortungsbereichen und Fachkenntnissen sollen darüber auf den Schutz hochgefährdeter zentraler Cybersysteme und -organisationen gegen komplexe bekannte sowie neue Cyberangriffe vorbereitet werden. So soll das Sicherheitsrisiko gesenkt werden. Das Projekt wird den Prototyp an zwei Pilotstätten des Gesundheitswesens getestet.
Ziel
                                AERAS aims to  develop a realistic and rapidly adjustable cyber range platform for systems and organisations in the critical healthcare sector, to effectively prepare stakeholders with different types of responsibility and levels of expertise in defending high-risk, critical cyber-systems and organizations against advanced, known and new cyber-attacks, and reduce their security risks. The platform will be a virtual cyberwarfare solution enabling the simulation of the operation and effects of security controls and offering hands-on training on their development, assessment, use and management.
The platform will be based on an evidence-based approach where virtual cyberwarfare and simulations are configured according to evidence regarding: (i) the occurrence of cyber threats, and (ii) the effectiveness of the operation of the internal and external system defence mechanisms. Evidence will be collected by multi- faceted real-time monitoring and assessed according to Cyber Range Security Assurance (CRSA) models specifying potential cyber-attacks, the security mechanisms used against them, and the methods for assessing their effectiveness. The AERAS solution will be delivered at TRL-7 and validated through two different pilots in the healthcare sector: (i) a hospital medical systems pilot; and (ii) a public health systems pilot.
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20122 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        