Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXperimentation and simulation based PLatform for beyond 5G Optical-wireless network Research and development

Projektbeschreibung

Neuartige Plattform für die Forschung an und Entwicklung von optischen drahtlosen Netzwerken der nächsten Generation

Kommunikationssysteme der fünften und sechsten Generation werden voraussichtlich von erheblichen Fortschritten profitieren. Optische Funktechnologien verfügen über das Potenzial, die Anforderungen an diese Kommunikationssysteme zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund zielt das EU-finanzierte Projekt EXPLOR darauf ab, eine umfassende modulare Software mit vollständig validierten numerischen Modellen auf Komponenten- und Systemebene sowie kognitiven und adaptiven Funktionen auf dem neuesten Stand der Technik zu entwickeln. Die Software soll Bibliotheken mit neuartigen Anwendungsfällen und Szenarien enthalten, die auf konvergierte optische drahtlose Netzwerke der nächsten Generation abzielen. Die Projektplattform soll tiefgreifende akademische und technoökonomische Überlegungen zu relevanten Merkmalen jenseits von 5G fördern, wie zum Beispiel optischer Fronthaul mit hoher Millimeterwellenfrequenz, Femtozellen-basierte Kommunikation, Netzwerkerkennung und Cloud-Radio-Access-Network-Umgebungsfunktionen. Dies wird Einblicke in diesen Bereich gewähren und zukünftige Innovationen über 5G-Netze hinaus ermöglichen.

Ziel

The EXPLOR project proposes the development of a comprehensive modular software with fully validated state of the art (SOTA) component and system level numerical models, cognitive and adaptive features, as well as libraries with novel use cases and scenarios targeting Next Generation (NG) converged Optical Wireless Networks (OWN). EXPLOR platform will be modelled to enable deep academic and techno-economic considerations of relevant beyond 5G (B5G) features in an integrated fashion, such as high mm-Wave (MMW) frequency Optical Front-haul (OFH), femtocell based communications, network cognition and Cloud-RAN (CRAN) environment functionalities.
Novel, beyond SOTA models and system architectures will be pursued and included in the integrated EXPLOR platform. Relevant interface and feedback functionalities designed to enable modular inclusion of external, user generated scripts and satisfactory latency versus accuracy trade-offs will be pursued. As such, the platform development will lead to a number of relevant research outcomes in the field, as well as act as an extensive enabler of future innovation beyond 5G networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE TELECOMUNICACOES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 220 800,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO DE SANTIAGO UNIVERSIDADE DE AVEIRO
3810-193 GLORIA E VERA CRUZ
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 220 800,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0