Projektbeschreibung
Umweltfreundliches Recyclingverfahren für Altspeiseöl
Viele Länder haben Gesetze zur Förderung des Recyclings gebrauchter pflanzlicher Öle erlassen. Die Grenzen der derzeitigen Technologie machen jedoch eine ordnungsgemäße Wiederverwendung dieses Rohstoffs unmöglich. Ziel des EU-finanzierten Projekts WORLD ist die Schaffung eines vorbildlichen umweltverträglichen Verfahrens für das Recycling von Altspeiseöl unter Verwendung eines Kreislaufmodells. Mit umweltfreundlichen und recycelbaren Rohstoffen soll dabei die schnelle und abfallfreie Herstellung biologischer Schmiermittel aus Altspeiseölen demonstriert werden. Abwasser und kontaminierte Bentonite werden in separaten Teilverfahren recycelt. Darüber hinaus wird das Projekt prüfen, ob die Möglichkeit besteht, ein geeignetes Medium für die Behandlung flüchtiger organischer Verbindungen aus Altspeiseölen zu erhalten. Diese Arbeit wird zur Herstellung weltweit wettbewerbsfähiger veredelter Produkte auf der Grundlage eines Kreislaufmodells führen.
Ziel
Although several Countries have enacted specific legislations in order to boost the recycling of used vegetable oils, the limits of the current technology dont allow a proper reutilization of such raw material. The project WORLD aims to develop a virtuous green process for WCOs recycling which applying a circular economy model. An innovative fast and zero-waste production of biolubricants from WCOs will be developed employing green and recyclable raw materials (water and natural bentonites). The wastewaters and the contaminated bentonites will be recycled in two independent sub-processes. In addition to the biolubricants production, the possibility to obtain a suitable medium for VOCs treatment from WCOs will be considered. The scientific part of the project will be developed in agreement to the economic guidelines defined by UBU-ICCRAM. In fact, in order to develop a circular economy model and to produce refined products competitive on the global market, a detailed business plan will be edited. The recycling of the raw materials, the minimization of Critical Raw Materials (CRMs) and reduction of the production costs with respect to existing processes, will be exploited for build the economic plan. The Company GESTTA will guarantee assistance in the scale-up step will facilitate the brake into the market of the refined products. Life Cycle Assessment studies (LCA) and market analyses performed by UBU-ICCRAM will enhance the market competitiveness of the proposed process. The optimized transfer of know-how and skills within the Staff members involved from the academic and private sectors, as well as the best strategies of value chain analysis, scaling-up analysis and financial requirements analysis, during all the duration of the project will be guaranteed by the contribution to the project of FYD, an Italian Company specialized in transfer of knowledge activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-RISE -Koordinator
20133 Milano
Italien