Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GROW AND ACCELERATE YOUR SMART PROJECTS IN NEW VALUE CHAINS OF THE EUROPEAN BLUE ECONOMY

Projektbeschreibung

Förderung des Blauen Wachstums bei kleinen und mittleren Unternehmen

Die Strategie der Europäischen Kommission für Blaues Wachstum soll nachhaltiges Wachstum in der maritimen Industrie fördern. Im EU-finanzierten Projekt GALATEA stehen vier Bereiche der Strategie für Blaues Wachstum im Mittelpunkt (intelligenter Hafen, intelligentes Schiff, intelligente Werft und Überwachung der Meere), in denen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Lösungen für den Atlantik, die Ostsee und das Mittelmeer erhalten sollen. Durch Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Luft- und Raumfahrttechnik in die maritimen Wirtschaftszweige will das Projekt nicht nur die Entwicklung neuer Wertschöpfungsketten voranbringen, sondern auch grenz- und branchenübergreifende Kooperationen fördern. GALATEA arbeitet an positiven und nachhaltigen Wirkungen auf das Wachstum in der EU und an der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Ziel

GALATEA is not just one of Neptune’s satellites or a marine nymph in Greek mythology, it is also the continuation of the ‘NEPTUNE, INNOSUP-1, the Blue Growth Accelerator’ which has successfully proven both its concept and method by achieving significant results in terms of SMEs supported, cross sectoral and cross border projects implemented and new value chains created.
GALATEA aims at promoting cross-border and cross-sectoral collaborations between innovation actors, notably SMEs, in 4 key domains of Blue Growth with great potential of development and uptake of innovative solutions by businesses: Smart port, Smart ship, Smart shipyard, maritime surveillance.
The construction of new value chains by the integration of technologies and know-how from ICT and aerospace communities is essential for the modernisation of those key economic sectors to be more efficient, greener and safer and to enhance their competitiveness at a global level.
The EC has established ‘Blue Growth’ as the long-term strategy to support sustainable growth in the maritime sectors and as a means for achieving the goals of the Europe 2020 strategy for smart, sustainable and inclusive growth. This strategy focuses on both emerging and traditional maritime activities including those addressed by GALATEA.
GALATEA brings together a strong network of clusters from 9 regions, representing ICT, aerospace and maritime industries, experienced in promoting and implementing cascade funding schemes. They cover 3 sea basins: Atlantic, Baltic and Mediterranean Seas.
GALATEA will implement an open innovation environment to facilitate the emergence of ideas based on the identification of customer’s needs and will provide direct support for SMEs developing innovative projects addressing identified challenges, through targeted financial mechanisms and services. GALATEA will act directly on the industrial competitiveness of those sectors, with positive and sustainable impacts on EU growth and jobs in Blue Growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TOULON VAR TECHNOLOGIES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 888 912,50
Adresse
MAISON DES TECHNOLOGIES PLACE GEORGES POMPIDOU QUARTIER MAYOL
83000 Toulon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Var
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 888 912,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0