Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Global-leading smart manufacturing through digital platforms, cross-cutting features and skilled workforce

Projektbeschreibung

Aufbau der nächsten Generation einer wettbewerbsfähigen Fertigung

Europas Fertigungsindustrie braucht starke Strukturen, die es den Unternehmen ermöglichen, im Bewusstsein aller neuen Möglichkeiten der digitalen Technologien zu handeln, um global wettbewerbsfähig zu werden. Das EU-finanzierte Projekt ConnectedFactories 2 hat zum Ziel, die Anstrengungen der Hersteller zu bündeln und sie mithilfe digitaler Technologien und digitaler Plattformen, die sich auf das Internet der Dinge stützen, zu stärken. Ziel ist es, durch digitale Technologien und Plattformen ein gemeinsames Verständnis für die positiven Auswirkungen der Segmentintegration sowie der Zusammenarbeit zwischen ihren Systemen und Prozessen zu schaffen. Darauf aufbauend wird das Projekt Orientierungshilfen, Erkenntnisse, Analysen und Querschnittsthemen bereitstellen, nach rechtlichen oder technologischen Lösungen suchen und Forschungsergebnisse von Fällen auf dem Stand der Technik liefern, um neue Richtungen zu fördern.

Ziel

The ConnectedFactories II CSA focuses on the following targets and activities: 1) Supporting a common and structured understanding of key enablers and cross-cutting factors with regard to the deployment of digital technologies, including digital platforms, for manufacturing, serving both as generic guidance, as well as for providing a mapping/analysis framework for use-cases, 2) Identifying pathways to the industrial take-up of digital technologies and digital platforms by taking into account legacy systems, industrial requirements and challenges, 3) Situating inspiring research and industrial state-of-the-art cases on these pathways and show how key enablers and cross-cutting factors are addressed along these pathways, 4) Stimulating the matching of skills transfer offering with skills demand across Europe, 5) Engaging with the research and industrial actors in both European and local fora: manufacturing companies, suppliers, etc., and herewith make sure that requirements and boundary conditions are reflected in the pathways to digitalisation of manufacturing, the use cases, the key enablers and cross-cutting factors, 6) Generating a broad awareness about the key enablers and cross-cutting factors, pathways and inspiring cases. - The objectives of the ConnectedFactories II CSA and the associated activities will build on the results and the methodology of the ongoing ConnectedFactories CSA (concluding in August 2019).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DT-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 250 000,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 250 000,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0