Projektbeschreibung
Innovative intelligente Wundverbände
Millionen von Menschen leiden an schlecht heilenden Hautwunden, deren Versorgung zeit- und kostenaufwändig ist. Wundauflagen werden immer wieder manuell erneuert, um den Heilungsprozess visuell zu prüfen, was häufig auch das Infektionsrisiko erhöht. Für effizientere Lösungen entwickelt nun das EU-finanzierte Projekt SWORD einen intelligenten Verband mit Sensoren für die kontinuierliche Kontrolle von Wunde und Auflagenmaterial. Per Drahtlosübertragung wird das medizinische Personal auf mögliche Infektionsrisiken oder andere Probleme hingewiesen, sodass der Verband nicht mehr ständig entfernt werden muss. Nun wird untersucht, welche Möglichkeiten neue Verbundwerkstoffe in Bezug auf intelligente Hybridmaterialien und -werkzeuge bieten, die mit Elektrospinnen oder anderen Technologien erzeugt werden und so die Wundversorgung verbessern können. Ergebnisse des Projekts werden deutliche Kostensenkungen und effizientere Heilungsverläufe sein.
Ziel
The project aims to combine the expertise and resources of four academic groups working at the frontiers of material research and two SMEs, one engaged in producing commercial medical materials as well as having own research capacities. The Consortium plans to develop wound dressings which an be rated as a radical innovation in the area of chronic wound care. Our efforts will concentrate on the design of a new product which will combine diagnostic and therapeutic actions and facilitate wound healing, while at the same time minimize treatment costs and optimize wound management thus positively influencing patient's wellbeing.
A range of new composites derived from naturally occurring materials, such as chitin and halloysite combined with colloids will be studied. The ensuing hybrid materials will be processed using micro- and nano-manipulating tools, including roll-to-roll and electrospinning technologies. A thorough characterization program will be undertaken in order to understand the molecular-level interactions between the composite components. The determination of materials structure will allow a complete understanding of how their properties originate so that they can be tailored to precisely fit their application. The dressing will feature diagnostic sensors capable of measuring pH, humidity, temperature and associated bacterial activity as well as a highly absorbent layer designed to drain the wound and release therapeutic agents.
Each member of the Consortium is well-resourced in terms of facilities, infrastructure and technology transfer support so as to provide an ideal environment for the research program, the training of younger researchers and the exploitation of findings.
Leveraging from nationally funded grants and actively engaging in research exchanges while seeking to produce a radical innovation in the area of 'smart' dressings the project will address all three key drivers of the knowledge-based society, namely research, education an innovation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
845 07 BRATISLAVA
Slowakei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.