Projektbeschreibung
Neues Laborgerät demokratisiert Hochdurchsatzsequenzierung
Hochdurchsatzsequenzierung ist ein leistungsfähiges Instrument in der biologischen und klinischen Forschung, das für kleinere Labore, Kliniken und Unternehmen aufgrund der geringen Reproduzierbarkeit manueller Bibliothekspräparationen, kostspieliger Reagenzien und der knappen biologischen Proben jedoch unzugänglich und nicht erschwinglich bleibt. MAGELIA ist eine neue und automatisierte Plattform zur Probenaufbereitung für die Hochdurchsatzsequenzierung im kleinen Maßstab. Diese setzt in einer vollständig automatisierten Plattform zur besseren Reproduzierbarkeit Probenvolumen voraus, die 100 bis 1 000 mal kleiner sind als herkömmliche Volumen bei Hochdurchsatzsequenzierung. MAGELIA zielt auf die Demokratisierung der Hochdurchsatzsequenzierung ab; in dieser Phase des Projekts werden die Zeit bis zur Vermarktung verkürzt, die Finanzmittel für die Kommerzialisierung erhöht und Verbreitungsmaßnahmen für eine breit gefächerte Basis potenzieller Kunden durchgeführt.
Ziel
Inorevia is a spin-off from the Institut Curie/CNRS (Paris) that leverages over ten years of research in microfluidics to tackle challenges of modern Biology and Medicine with faster, cheaper, miniaturised sample preparation. Inorevia’s ground-breaking biology platform, the MAGELIA, will provide Biologists and Clinicians with a unique tool to efficiently process raw biological samples upstream of advanced analysis methods such as Next-Generation Sequencing (NGS) in volumes 100 to 1000 times smaller, in an entirely automated platform.
After over 2 years of R&D and a first TRL6 prototype of the MAGELIA platform, Inorevia is ready to accelerate its development to reach TRL8, finish the development of the MAGELIA and initiate its commercialization by 2021. Aiming for the NGS sample preparation market, this first generation of the MAGELIA platform will meet the needs of low to medium throughput labs, sequencing platforms, biotech and pharmacy companies, who struggle with low-reproducibility manual library preparations, expensive reagents, and scarce biological samples. The MAGELIA platform will democratise NGS to ignite a revolution in genomics on a fast-growing 8 Billion € market.
To succeed, Inorevia has put together an 8 persons’ team of recognized scientists, engineers, and confirmed business talents, backed by a renowned advisory board. The company holds exclusive rights on 4 key patents and large know-how. Since its inception in 2016, Inorevia has won several renowned awards in France and Europe, secured over 1.3 M€ in grants and a seed round.
The MAGELIA SME Instrument Phase 2 project specifically aims at accelerating Inorevia’s go-to market through faster development, earlier pre-series and larger market reach in Europe. With the objective to reach over 400 customers and 15% of the European market within five years, with a turnover of 30 M€, INOREVIA will become the European leader in miniaturized samples preparation for modern biology and medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75014 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.