Projektbeschreibung
Ein neues System für offene WLAN-Netzwerkinstrumente
Die Nachfrage nach kabelloser Internetkonnektivität wird in den nächsten zwei Jahren zunehmen. Daher sollten viele Unternehmen Ihre WLAN-Vernetzungskapazitäten verbessern. Solche Schritte wären jedoch sehr kostspielig, da die bedeutendsten Akteure in der Computernetzwerkbranche dazu neigen, Sperren einzurichten, die Kunden an gewisse Anbieter binden. Daher ist der Wechsel zu einem anderen Anbieter mit erheblichen Umstellungskosten verbunden. Das EU-finanzierte Projekt TanazaOS schlägt daher ein auf Linux basierendes Betriebssystem für WLAN-Konnektivitätsinstrumente vor, die die Anbieterbindung umgehen. Das System läuft auf jeder White Box und jedem offenen Hardware-Vernetzungsinstrument. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen ihre Hardware von der Software unabhängig machen und sich für die besten und kostengünstigsten Lösungen entscheiden können.
Ziel
It is forecasted that by 2021, 53% of users will access internet through Wi-Fi. This exponential growth in demand for wireless internet connectivity has led to the need, for companies in most business environments, to upgrade their Wi-Fi networking infrastructure.
Today, such upgrade requires extremely large budgets, which are mainly allocated to purchase vertically integrated, proprietary solutions provided by incumbent hardware vendors. Companies such as Cisco, Aruba and Ruckus/ARRIS aim at establishing lock-in barriers with high switching costs in order to make their customers dependent on them. This approach progressively increases Wi-Fi deployment costs for organizations, slows down innovation and ultimately ruins the Wi-Fi user experience.
However, this is going to change, as proprietary closed stacks that lock-in customers are destined to die out like it happened in other industries, such as computer hardware in the 80s or mobile devices more recently: Windows OS could run on cheap or expensive laptops, desktops, servers. In a similar way, Android OS can run on both low range smartphones or on high-end devices. Sooner or later the open paradigm gets through, breaks the vendor lock-in and hardware becomes a pure commodity.
Tanaza thinks that the current market conditions allow the disaggregation of hardware and software to occur also in the Wi-Fi networking market and make the same disruption happen.
In this H2020 project proposal, Tanaza introduces its latest innovation, TanazaOS: a Linux-based operating system for Wi-Fi networking devices. This Operating System runs on any white-box and open-hardware networking device, giving enterprises and carriers an unprecedented possibility to decouple their hardware choice from their software choice, with considerable cost savings and efficiency advantages.
TanazaOS has forecasted revenues for over €10M in the first two years, and over €70M in the fourth year after the project ends.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareAnwendungssoftwareSystemsoftwareBetriebssystem
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikHardware
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieWLAN
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 -Koordinator
20124 MILANO
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).