Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VLD1 Wave 2 Demonstration Of Runway Enhanced Approaches Made with Satellite Navigation

Projektbeschreibung

Satellitennavigationstechnologie für ein effizientes Flugverkehrsmanagement

Der Klimawandel beeinflusst unser Leben in vielerlei Hinsicht, auch wie wir reisen. Beispielsweise wird das Flugverkehrsmanagement die Anforderungen an den Energieverbrauch erfüllen. Das EU-finanzierte Projekt VLD1-W2 DREAMS schlägt bedeutende und nachhaltige Aktivitäten zur Begrenzung der globalen Erwärmung und ihrer Umweltauswirkungen vor. Das Projekt wird die GNSS-Technologie verwenden, um einen nachhaltigen Flughafenbetrieb und eine Fluglärmbewertung sowie luftgestützte Plattformen zu entwickeln, die in Flugzeugen eingebaut und bei Flugtests sowie kommerziellen Flügen exponiert werden. Die teilnehmenden Flugsicherungsorganisationen werden neue Methoden entwickeln und die Technologie der bodengestützten Erweiterungssysteme auf mehreren Flughäfen bewerten. Das Projekt wird kommerzielle und nicht-kommerzielle Flüge mit Flugversuchstests kombinieren, um verbesserte Ankunftsverfahren in die nächste Reifephase zu bringen.

Ziel

Climate change will shape many aspects of citizen’s lives in the 21st century and beyond. Major ATM changes in the way energy is used or wasted are required to limit global warming and its environmental and social impacts. This VLD1-W2 DREAMS proposal offer mitigation through the development of meaningful and sustainable activities including efficient airport operation and aircraft noise assessment.

Arising GNSS technology paves the way for new efficient and optimized approaches and are key enablers to develop sustainable airport operation. During this project, airborne platforms will be developed fitted on airline aircraft and exposed on flight tests and revenue flights. Participating ANSPs will develop new approach procedures and further assess GBAS technology on several airports (Frankfurt, Milano Malpensa) In addition airborne industries will carry out flight testings at Twente.

The objective of the VLD1-W2 DREAMS is to bring Enhanced Arrival Procedures (EAP) operations to the next maturity stage (V4) through a Proof of concept combining commercial and non-commercial flights along with flight trials tests.

Demonstration will cover business jet, mainline aircraft with Airbus and Boeing aircraft and operators (four airlines or more), three type of operations covered (IGS, SRAP, IGS-to-SRAP) and pioneer flight on GBAS CAT II/III, several months of application, more than hundred flights collected, the use of noise measurements in addition to noise prediction for benefit assessment. A-IGS related work will be limited to technical studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2019-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INDRA SISTEMAS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 407 225,00
Adresse
AVENIDA DE BRUSELAS 35
28108 ALCOBENDAS MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 968 790,36

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0