Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRecise Instrument MEtering SYSTem

Projektbeschreibung

Bessere Flüssigkeitsdosierung und Dosieranlagen in der Industrie

Messgeräte für die Flüssigkeitsdosierung und Dosieranlagen unterliegen Problemen in Verbindung mit einem hohen Flüssigkeitsverbrauch. Außerdem lässt sich der Flüssigkeitsstrom nicht verfolgen. Dadurch können sich Probleme bezüglich der Flüssigkeitsmessung, Maschinenwartung und auslaufender Flüssigkeit sowie schlechte Arbeitsbedingungen ergeben. Das EU-finanzierte Projekt PRIMESYST möchte die Kernkomponenten einer vorhandenen Serie aus Geräten zur Flüssigkeitsdosierung und Dosieranlagen verfeinern. Zur Steuerung und Verwaltung des Schmiermittelflusses bei industriellen Tätigkeiten wird das Projektteam Sensoren sowie ein softwaregestütztes Datenerfassungssystem integrieren. Endnutzerinnen und -nutzer werden von deutlichen Zeit- und Kosteneinsparungen profitieren, Zugang zu einzigartigen Daten erhalten und überlegene Leistung erleben. Durch die bessere Sichtbarkeit beim Umgang mit Flüssigkeiten während der Maschinenwartung wird die Arbeitsstätte außerdem weniger verunreinigt.

Ziel

Flexbimec is a global hydraulics manufacturing company with 28 dedicated employees, 9.5M€ turnover, 2,500 strong customer base and 40 years’ experience providing Measuring Instruments (MI) for fluid metering and dispensing devices. We built a brand new line of fluids metering and dispensing equipment conforming to a mandatory MI directive aimed at the Automotive segment focusing on fluid management systems. Typical problems included increased fluid consumption and the inability to detect and trace the flow of fluid, leading to problems with fluid measurement, machine maintenance, leaking fluid and poor working environments. We increased sales by 60% and consolidated our foothold internationally.
Our next product generation will boost EU sales, while appealing to a very large audience globally: PRIMESYST extends our original concept through refinement of the core components and integration of sensors and software–enabled data collection system to control and manage the flow of lubricant into any industrial activity. Data can be logged, analysed and displayed using specialised software which has been built upon an existing simulated application.
New target sectors are Industrial Equipment, Mining and any other sector where fluid management systems or machines exist. End-users benefit with 50% cost savings, 75% timing reductions, access to unique data and supreme performance levels. Tidier and less polluted workplaces will result from increased visibility to maintain fluid handling machines. We foresee a 30% decrease in fraudulent activity when measuring fluids and all key directives conformed to. We will secure a 35% share of the EU Fluid Management Systems market and 70% for the Italian market by 2025, plus global sales increase by 23%. In 4 years, we expect our Return on Investment to be 1.48 per Euro invested in the Project. We expect to increase headcount by 30 and reach a €11.4 million in profit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FLEXBIMEC INTERNATIONAL SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA ROMA 26
42020 ALBINEA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Reggio nell’Emilia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0