Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Providing RObust high TECHnology Tags based on linear carbon nanostructures

Projektbeschreibung

Kennzeichnung gegen Produktpiraterie mit intelligenten Kohlenstoffnanostrukturen

Die Bedrohung durch Betrug ist allgegenwärtig. Auch wichtige Dokumente wie Reisepässe und Papiergeld sind davon betroffen. Um eine Grundsicherheit zu gewährleisten, müssen neue und robustere Technologien zur Anwendung kommen. Der Einsatz von Nanokompositstrukturen auf Kohlenstoffbasis wird voraussichtlich zu guten Ergebnissen führen. Ihre Eigenschaften erlauben neuartige, hochmoderne komplexe Lösungen. Das EU-finanzierte Projekt PROTECHT wird fortschrittliche Kennzeichnungen zur Bekämpfung von Produktpiraterie entwickeln und dabei die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse nutzen. Die Kennzeichnungen werden auf polymeren Nanokompositen beruhen, die innovative Kohlenstoffnanostrukturen enthalten. Diese sind zu einer optischen Reaktion fähig. Das System wird die Konzeption von Sicherheitsetiketten sowie von Sicherheitsschichten und -fasern für die Einarbeitung in Barcodes ermöglichen, deren Produktion sich äußerst wirtschaftlich gestaltet und die in Ausweisdokumenten oder Banknoten überall auf der Welt eingesetzt werden können.

Ziel

In a global world, identity frauds are an important issue to ensure security throughout the EU and its member states. Improved protection systems have made more difficult counterfeiting ID documents, but all currently adopted solutions are potentially subject to fraud.
This is the reason why radically novel security strategies are required to ensure security for the next decades.
The PROTECHT project (Providing RObust high TECHnology Tags based on linear carbon structures) aims at developing advanced knowledge-based anticounterfeiting tags based on polymer nanocomposites containing novel carbon nanostructures.
The unique optical response of such systems allows to design security tags, layers and fibers embedding barcodes to be implemented in ID documents as well as banknotes.
These barcodes can be produced through low cost manufacturing techniques and thus bear strong commercial potential even for the implementation in low income countries.
This proof of concept is devoted to the exploration of the development path to be pursued to take the unique PROTECHT technology to the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0