Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electric Aircraft System Integration Enabler

Projektbeschreibung

Ein effizientes elektrisches Antriebssystem für Flugzeuge

Elektrische Flugzeugantriebe beruhen auf von Elektromotoren betriebenen Propulsoren (Propeller oder Turbinen). Für diese Technologie ist die Entwicklung oder Verfeinerung mehrerer Bauteile notwendig, um sicherzustellen, dass das elektrische System dem Antrieb den Strom effizient bereitstellt und gleichzeitig die elektromagnetischen Emissionen innerhalb der Sicherheitsgrenzen hält. Das EU-finanzierte Projekt EASIER ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Ländern, die mehrere Aspekte elektrischer Energiesysteme erforschen werden. Sie werden insbesondere Filtersysteme untersuchen, die elektromagnetische Schadwirkung unterdrücken, sowie leichtgewichtige Verbindungssysteme zur elektrischen Verkabelung, die die Entwicklung elektromagnetischer Schadwirkung einschränken. Darüber hinaus werden sie betrachten, wie die Wärmeübertragung von elektrischen Systemen zum Äußeren des Flugzeugs verbessert werden kann.

Ziel

Challenges presented by aircraft electric propulsion requires the development of new airborne technologies that enable expanding the electrification technology trend already impacting other areas, like ground transportation or the autonomous generation/usage of electricity from renewables, to efficient and economical air transportation. Those intended technologies must be capable of producing a highly efficient, lightweight, and compact aircraft electrical system that can supply the electric power for propulsion as well as for other uses while keeping electromagnetic emissions under safe limits compatible with airborne equipment operation and human safety. In addition, they shall control heat up of the system by enhanced thermal dissipation through a proper thermal management system.
With this aim, EASIER will bring together a multidisciplinary team in order to achieve the following objectives:
1. Investigating EMI filtering solutions with less volume and weight.
2. Investigating EWIS technologies with less radiated EMI, less volume and lower weight.
3. Improved heat transfer from electrical systems to the aircraft exterior.
4. Optimization of the integration of electrical systems with significant mutual impact.
5. Engagement with airframers and regulatory agencies.
6. System trade-off analysis and technology identification.
7. Roadmapping of hybrid/electric aircraft key enabling technologies in terms of EMI and thermal management.
To achieve the objectives a strong partnership is established among all members of the EASIER consortium from EU and US who will collaborate following a coordinated plan, with the Industrial Advisory Board and other consortium(s) executing areas 1-3 from the call.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COLLINS AEROSPACE IRELAND, LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 865 737,50
Adresse
PENROSE QUAY PENROSE WHARF PENROSE BUSINESS CENTRE FOURTH FLOOR
T23 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 099 737,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0