Projektbeschreibung
Anordnung von Miniatur-Elektroden fördert die Auswirkungen von Medikamenten auf neuronale synaptische Übertragungen zutage
Assays mit hohem Durchsatz, mit denen die Auswirkungen von Wirkstoffkandidaten auf das Nervensystem geprüft werden sollen, sind größtenteils unzureichend, insbesondere was die Bewertung der funktionalen Auswirkungen auf die synaptische Übertragung und die Netzwerksignalgebung anbelangt. Die Messung von Änderungen in der synaptischen Aktivität von Neuronen, beispielsweise die simultane Messung einzelner Aktionspotenziale in vielen Zellen, hat sich als recht diffizil erwiesen. Aufbauend auf der Arbeit des vorhergehenden Projekts neuroXscales nutzt das EU-finanzierte Projekt HD-Neu-Screen Mikroelektroden-Arrays mit hoher Dichte (HD-MEA) auf der Basis von ergänzender Metalloxidhalbleiter-Elektronik (CMOS), um ebendies in einem funktionalen neuronalen Assay für das Wirkstoffscreening zu erreichen. Der Mikroelektroden-Array wird die Aufzeichnung und Stimulation von kultivierten Neuronenpopulationen mit sehr hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung ermöglichen, während deren funktionale elektrische Reaktionen auf Wirkstoffe als primäres Ergebnis des Assays genutzt werden.
Ziel
In order to overcome the limitations of existing methods for phenotypic drug screening, we propose to develop accurate, label-free, functional neuronal assays for phenotypic/functional drug screening in vitro. These assays will rely on the primary readout of neurons - their electrical signals. We propose to translate and commercialize the assessment of characteristic electrophysiological features of subcellular neuronal components, individual neurons and neuronal networks, all of which can be obtained with high-density microelectrode array technology (HD-MEA), into functional neuronal assays for drug screening. Most of these characteristic features have been developed in the concurrent ERC AdG “neuroXscales”. The model systems for the PoC will include commercially available hiPSC-derived neuronal cell lines. The PoC will be performed in collaboration with the company MaxWell Biosystems AG (http://www.mxwbio.com/(öffnet in neuem Fenster)) which commercializes multi-well HD-MEA platforms for use in research labs and industry.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC - Proof of Concept Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8092 Zuerich
Schweiz
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        