Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wearable technology for the selective detection and continuous monitoring of movement disorders related to Parkinson’s disease

Projektbeschreibung

Armbanduhr überwacht Parkinson-Symptomatik

Die Parkinson-Krankheit ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, d. h. die Symptomatik verschlechtert sich schleichend, aber unaufhaltsam. Obwohl sich die Symptome von Patient zu Patient unterscheiden, sind Bewegungsstörungen wie Muskelzittern- und -starre sowie verlangsamte Bewegungen am häufigsten. Das EU-finanzierte Projekt PD-Watch entwickelt ein tragbares Gerät, das wie eine Armbanduhr getragen wird und Bewegungsstörungen überwacht. Über einen Beschleunigungsmesser am Handgelenk werden Tremor und andere Symptome gemessen, was die medizinische Überwachung und Anpassung der Behandlung an die fortschreitende Symptomatik vereinfacht. Die innovative Armbanduhr wurde bereits in einer vorläufigen klinischen Studie getestet.

Ziel

Both the diagnosis of PD and the assessment of its time course are essentially clinical and based on performing neurological examinations and simple motor tests. However, these examinations only assess the state of the PD patient’s health throughout the duration of the testing, which is limited in time, and thus fail to detect fluctuations in motor symptoms, which can vary considerably throughout the day and from one day to the next. In order to reduce these disadvantages, Biomedical Lab has developed the PD-Watch, which is a wearable device, configured as a wristwatch, for continuous and long-term monitoring of movement disorders. The information on tremors and other Parkinsonian symptoms are detected via the accelerometer positioned on the wrist and subsequently processed. The value proposition of the PD-Watch is to provide a powerful tool and an innovative solution to identify the best possible treatment specific to each patient that will minimise PD motor symptoms. The PD-Watch has an improved ability to discriminate motor activity due to movement disorders of a neurological origin from the actions and movements performed daily by the patient. The PD-Watch has already been tested during a preliminary clinical trial and is protected from an intellectual property standpoint.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOMEDICAL LAB S.R.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PIENZA 94
85100 POTENZA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Basilicata Potenza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0