Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Prima system to clean and Polish Bottles

Projektbeschreibung

Wein- und Sektflaschen innovativ reinigen

Flaschen zu reinigen und zu sterilisieren ist ein schwieriges und kostspieliges Unterfangen. Das EU-finanzierte Projekt PPB hat eine bislang unbekannte Lösung zu bieten, die Wein- oder Sektflaschen mit einer Erfolgsrate von 70 % von irisierenden Effekten, Kalkablagerungen oder Verfärbungen befreit. Sie besteht aus mit Siliziumkarbidharz imprägnierten Nylonbürsten, die unter Einsatz maßgeschneiderter Baumwollspindeln das Polieren übernehmen. Abschließend wird überprüft, ob die Flaschen sauber sind und es folgt eine dementsprechende Sortierung. Mit dem Gerät, das 55 000 EUR kostet, werden die Sekt- und Weinproduzenten zwei bis drei Euro pro verschmierter Flasche einsparen, denn das kostspielige Umfüllen von Inhalten in saubere Flaschen wird vermieden.

Ziel

In this project, we present an unprecedented solution - PPB; a 3-staged automatic line to completely remove iridescence, lime scales or rust from wine or champagne bottles at a success rate of 70%. It comprises cleaning, effected by nylon brushes impregnated with silicon-carbide resin; polishing using bespoke cotton spindles and a final checking stage that scans if the bottles are clean and sorts them accordingly. The complete line will be sold at a price of €55,000.This automated solution will save champagne/wine producers wine ca €2-3 for every defaced bottle it cleans, by avoiding the transfer of its contents to a clean bottle; a process that compromises wine quality and incurs logistic, bottle inventory and wine spillage costs. For instance, Moet & Chandon, the first client to request such a solution from us, stands to save €11,2million when 70% of its 8million waste bottles pa are cleaned, avoiding wine transfers. Moreover, this machine can reclaim millions of waste bottles stockpiled by producers. Due to the ground-breaking nature and high relevance of our solution, we expect to capture 90% of the champagne suppliers by selling 300 units of PPB within the first 5 years of commercialisation generating a revenue of €16.5millon cumulative profit of €4.125million and a ROI of 2.41for PRIMA. Such a wide uptake would attract Europe wide savings of at least €94.5million pa for the successfully cleaned bottles (0.9*0.7* €150million loss associated with waste bottles). Our phase 1 technical feasibility study will cover the optimisation of parameters like brush rotation speed vs pressure vs temperature rise at an increased throughput (from the current 1,200 to 3000 bottles/hr); definition of maintenance requirements and listing of the bill of materials. We will also conduct a detailed market and risk assessment then draft an IPR strategy and business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

PRIMA INDUSTRIES SRL
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
VIA PIO LA TORRE 6
42015 Correggio
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Reggio nell’Emilia
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00