Projektbeschreibung
Bahnbrechende Plattform treibt die kabellose Revolution an
Kabellose Energieübertragung gewinnt dank der in Smartphones integrierten Qi-basierten Lösungen langsam an Popularität. Diese Technologie ist noch weit davon entfernt, Momentum zu gewinnen, da sich Nutzer immer noch darüber beschweren, dass die Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten länger sind, die Geräte Wärme generieren und sehr genau ausgerichtet werden müssen. Dank der EU-Förderung des Projekts MePower kann Meredot eine bahnbrechende Lösung entwickeln, mit der die Effizienz der Stromübertragung auf mehr als 95 % und die Leistungsabgabe um mehr als 10 000 W erhöht werden können. Diese Stromplattform zielt auf Anwendungen in Verbraucherelektronik, bei intelligenten Wohnungen, im Automobilbau und in der Industrie ab. Mit verbessertem Nutzererlebnis und durch Einsparung verlorener Energie aufgrund nicht perfekter kabelloser Ladeprodukte will die neue Stromplattform das Leben ohne Kabel wirklich möglich machen.
Ziel
Wireless power transmission is slowly gaining popularity owing to Qi-based solutions embedded in our smartphones. However, this technology is far from having its momentum – users still complain about longer charging time compared to traditional chargers, heat being generated by devices, and the need for precise alignment. The limited efficiency of power transmission reaching app. 65%, and constrained power output (10W) highly reduces the scope of potential applications. What if we could increase the efficiency above 95% and raise transmitted power bar beyond 10 000 W? We could then easily address various application in multiple sectors such as consumer electronics, smart homes, automotive and even industrial domain. Such solution could become a leader at the wireless power transmission market expected to be worth USD 11.27 billion by 2020 and growing at average CAGR of 23%. All this is possible with the breaking MePower solution from Meredot which already raised interest from global players. We developed a method for improving performance of magnetic resonant coupling which can be used to wirelessly supply power to any electric device with minimum power loss. By improving user experience and saving energy lost today by imperfect wireless charging solutions we aim to make life without cables truly possible. We have already demonstrated this with our IPR protected prototype charger capable of supplying power to consumer electronics surpassing all known standard based and proprietary solutions. Within the Phase 1 project we aim to evaluate technical and economic feasibility of matching our solution to the needs of mobile device end users, provide automotive sector with wireless EV charging, as well as industrial markets e.g. with ability to charge autonomous robots and drones. We also intend to extend our knowledge of the business environment in target markets, establish optimal revenue models, identify and seek for additional technological partners.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauAutomobiltechnik
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikautonome RoboterDrohne
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSteuerungssystemeHaushaltsautomatisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
10117 TALLIN
Estland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).