Projektbeschreibung
Neuer tragbarer Analysator zur Erkennung von Trinkwasserverunreinigung
Die Kontamination des Wassers durch Schwermetalle ist eine ernste Bedrohung für die öffentliche Gesundheit und die Lebensmittelindustrie. Die Gesetzgebung der EU sieht vor, dass der Anteil von Schwermetall im Wasser sorgfältig überprüft und überwacht werden muss. Eine ordnungsgemäße Wasseranalyse verursacht jedoch hohe Kosten. Das EU-finanzierte Projekt PANDa möchte dieses Problem beseitigen. Es wird einen tragbaren Analysator aus Glas auf den Markt bringen, der auf der patentierten Lab-on-a-Chip-Technologie basiert. Dadurch lassen sich Schadstoffe im Wasser besser erkennen. Informationen können außerdem einfacher überwacht und schneller übermittelt werden. Auch Instandhaltungs-, Investitions- und Arbeitskosten werden reduziert. Das Projektteam wird eine Machbarkeitsstudie vorbereiten, um die vom Markt geforderten finanziellen und technischen Eigenschaften des Geräts abzuschätzen.
Ziel
Water is an invaluable resource for humans and agricultural and industrial activities. Preventing this natural resource from pollutants to guarantee good chemical status for its multiple uses is a global challenge. Pollutants such as chemicals, in particular heavy metals, can cause serious health hazards and have long-lasting effects in humans and the human food chain. Current legislation such as the 2013/39/EU directive states that heavy metals must be monitored regularly and stablishes maximum thresholds of heavy metals concentration e.g. 0.1-0.5 μg/l. Water treatment plants require efficient and effective methods of inspecting, sampling and reporting on the quality of water. However, high costs associated with water analysis combined with the complex and lengthy processes involved, pose a challenge for those responsible for ensuring a safe supply of water for all.
In response to those challenges Klearia has developed PANDa, a Portable ANalyser for the Detection of metal micropollutants in water, based on the patented lab-on-a-chip (LOC) technology, made of glass. PANDa can easily and accurately detect heavy metals by electrochemical methods. The benefits for users are three-fold: a) improvement in tracing pollutants in low concentration levels, b) costs-savings associated to equipment, staff and maintenance, c) quick and accurate monitoring and reporting of results, leading to overall improvement of processes and business practices. PANDa is presently at TRL6, so the aim of this project is to conduct a feasibility study to assess the technical, commercial and financial aspects needed to commercialise the product.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Sonstige Technik und Technologie Mikrotechnologie Labor auf einem Chip
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Hydrologie
- Technik und Technologie Werkstofftechnik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Metalloide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
06200 Nice
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.