Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BREAKTHROUGH METHANATION TECHNOLOGY FOR ANY SOURCE OF CO2/CO

Projektbeschreibung

Bahnbrechende Power-to-Gas-Technologie bewältigt die Herausforderungen der unregelmäßigen Versorgung mit erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien sind eines der verfügbaren Instrumente, die Europa helfen können, das Stromnetz zu dekarbonisieren. Ein wesentliches Hindernis für die effektive Nutzung erneuerbarer Energien ist ihr intermittierendes Auftreten. Die Power-to-Gas-Technologie durch Methanisierung ist eine innovative Energiespeichertechnologie, mit der überschüssiger Strom gespeichert werden kann, der in Energiesystemen mit einer hohen Durchdringung intermittierender erneuerbarer Energien erzeugt wird. Durch Umwandlung der elektrischen Energie in chemische Energie in Form von Methan kann Energie in praktisch unbegrenzter Menge in der vorhandenen Erdgasinfrastruktur gespeichert werden. Dank EU-Förderung des Projekts CoMeth kann das Unternehmen TKE die erste kommerzielle Methanisierungstechnologie einführen, die überschüssigen Strom in ein netzkompatibles Gas umwandelt. Die innovative Technologie wird die Netzauslastung optimieren und die Dekarbonisierung unterstützen.

Ziel

Renewable energy sources attract a mass interest to reduce carbon emissions and create a sustainable energy system for the future but storing the intermittent energy is one of their challenges. Methanation processes (converting CO2 into methane) are key enabling technologies because the output of the operation can be stored and transported through the natural gas transport infrastructure already in place and further reduce the “greenhouse” effect responsible for climate change through a circular economy approach.

CoMeth, offers the disruptive technology that scales up the process of methanation for any CO2/CO source through a cutting-edge fluidized bed reactor containing nickel as catalyst, providing current providers of CH4 to the grid (Waste Water Treatment Plants and fermentation plants) considerable growth of production yield up to 60% from the same amount of biomass substrate, while avoiding the CO2 removal cost. In addition, these companies will increase their eco-profile as tool to raise both political support and societal acceptance.

For the previous, TKE aims to revolutionize the renewable energy market by introducing CoMeth, the first commercial methanation technology for any source of CO2 gas which allows the conversion of surplus power into a grid compatible gas without complex gas conditioning, the automation of the process in larger scale and fitting all applications

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRESCH + KIELIGER GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NEUE JONASTRASSE 93
8640 RAPPERSWIL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ostschweiz St. Gallen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0