Projektbeschreibung
Schulden intelligent eintreiben
Inkasso von Finanzschulden wird durch künstliche Intelligenz eher beeinträchtigt, da Banken und andere Finanzinstitute über große Mengen historischer Aufzeichnungen über ihre Kunden verfügen. Das von der EU finanzierte Programm Cortx ist eine intelligente Plattform zu Beitreibung von Schulden, auf der Insolvenzdokumente automatisch verarbeitet und analysiert werden, um das Ergebnis von Inkassomaßnahmen zu verwalten und vorherzusagen. Cortx steigert die Effizienz, reduziert die Zahlungsausfallraten und verbessert die Nettogewinne für alle Interessengruppen im europäischen Insolvenzsektor. Das Programm zielt darauf ab, den Stand der notleidenden Darlehen weltweit zu reduzieren, indem es die maschinelle Intelligenz auf dem Insolvenzmarkt etabliert.
Ziel
Cortx is an intelligent debt recovery platform that automatically processes and analyses insolvency documents to administer and predict the outcome of debt recovery. Through machine learning Cortx increases efficiency, reduces default levels and improves net margins for all stakeholders in the European insolvency sector.
Cortx is designed to be used by insolvency practitioners, credit management firms, and creditors, including financial institutions, local governments, and utility companies. Cortx will generate revenue through a per-case fee model, with a fixed fee charged upfront for every new case onboarded. A recurring per-case per monthly fee is also charged for the ongoing use of analytics and forecasting algorithms on all live cases in a firm’s portfolio. Commercialisation in the UK personal insolvency market will be targeted first, followed by European and North American personal insolvency markets.
Our vision is to reduce the level of non-performing debt on a global scale by bringing machine intelligence to the insolvency market. We aim to be the central data manager for the insolvency market allowing real time transfer of information and documentation with a fully auditable and compliant core. The proposed project will enable us to expand into EU markets, by undertaking in-depth market research, devising a market entry strategy for EU countries, and consolidating strategic partnerships necessary for European commercialisation. It will also allow us to further develop Cortx from its current stage by optimising technical aspects and developing its predictive functions, localising it for EU markets and running a pilot with potential customers in these new markets. At the end of the project we will be ready to commercialise Cortx in our go-to-markets of the UK, Germany, France, Italy and Spain.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen Deep Learning
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
F94XVN6 ARDARA
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.