Projektbeschreibung
Roboterkomponisten im Komponieren von Musik trainieren
Künstliche Intelligenz (KI) wird unser tägliches Leben verändern und menschliches Leben schließlich einfacher, sicherer und effizienter machen. KI wird auch auf die Unterhaltungs- und Musikindustrie bedeutende Auswirkungen haben. Das EU-finanzierte Projekt AIVA wird ein automatisiertes Kompositionstool (Music Engine) entwickeln, das in bestehenden Videospiel-Engines genutzt werden kann, um Stunden hochwertiger besonderer Musik zu schaffen, die zur Unterstützung des Spiels dient. Das Projekt präsentiert seine neue KI-Technologie als ein Unterstützungsinstrument für menschliche Komponisten. Das KI-System hat sich selbst mit mehr als 30 000 klassischen, von weltberühmten Komponisten komponierten Musikstücken trainiert. Es hat die Fähigkeit entwickelt, Soundtrack-Musik voller Gefühl zu komponieren.
Ziel
Artificial intelligence is already affecting our daily lives. We are slowly growing to accept AI when it makes our lives safer or easier, but when it comes to creative pursuits we usually don’t feel the same way.
Composing talent is rare, and as a result a soundtrack can take up to 6 months in composition time & up to €500,000 in costs. The scoring process for soundtracks of entertainment content is still based on century-old methods of hiring a lot of different profiles (composers, arrangers, orchestrators, musicians, studio engineers, music supervisors, publishers) to manage the creation of quality music. While soundtracks scored by professional teams usually end up being great, the process doesn’t scale to today’s increasingly high needs for music in a fast-evolving media market.
We are building AI that has trained itself on 30,000+ of classical music pieces from world’s greatest composers. It developed an ability to compose soundtrack music that is full of emotion.
AIVA is the first virtual artist that is recognized by SACEM—the French professional association that collects & distributes royalties and protects the rights of the original music creators. AIVA is the first AI composer that got commissioned to compose a piece for the National Day celebrations in Luxembourg & an anthem dedicated to the city of Dubai that were both performed in 2017 during the celebrations.
We are transitioning AIVA from a service to an embeddable product—an automated composition tool (Music Engine) to be used in the existing video game engines to create hours of quality unique music to support the game play at a fraction of cost of human composers. We are also positioning AIVA as a support tool for composers to speed up their work.
We plan to reach €26m revenues by 2023 with 200+ FTEs employed.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
- Geisteswissenschaften Kunst Musikwissenschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Videospiele
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2330 LUXEMBOURG
Luxemburg
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.