Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial Intelligence to predict and control the behavior even in the most complex industrial processes

Projektbeschreibung

KI für eine bessere Produktionskontrolle

Die Digitalisierung, intelligente Elektronik sowie Sensoren haben durch die Steuerung und Überwachung von Produktionsstufen enorme Vorteile für Produktionsprozesse gebracht. Derzeitige Optionen wie maschinelle Lernmodelle, neuronale Netze oder manuelle Datenverarbeitung sind jedoch nicht in der Lage, die Datenmengen zu bewältigen und effiziente Entscheidungsmodelle oder Lösungen anzubieten. Das EU-finanzierte Projekt Pythia zielt darauf ab, ein KI-System zu entwickeln und zu verbreiten, das intensiv erforschte Deep-Learning-Algorithmen verwendet, die Daten organisieren und bereinigen können sowie entsprechend bessere Modelle und Strategien liefern. Dieses System, Pythia, das bereits in der Papierproduktion getestet wurde, kann Fehler in der Produktion bis zu 30 Minuten im Voraus erkennen und gleichzeitig die Effizienz von Lösungen überprüfen.

Ziel

With the digitalization of the industry, smart electronics and sensors that control and supervise every stage of the paper production process are available. However, current solutions to process the data such as manual data processing, neural networks design or other machine learning models cannot keep up with the amount of gathered data, providing inefficient decision-making models that ultimately do not solve the problem completely. PerfectPattern has developed, Pythia, An Artificial Intelligence (AI) solution based on deep learning algorithms, capable of autonomously gathering, cleaning and analysing data within seconds. Pythia is able to forecast error behavior of a highly complex production system around 30 minutes ahead, with a model that takes under a second to compute data. Thanks to this long pre-warning time, it is possible to build smart strategies to prevent the error. The system even allows to check with Pythia if the strategy will effectively avoid the future error. We not only deploy the leading edge research in AI from Mathematics, we understand key influences coming from leading edge science in Physics (string theory, quantum field theory). Therefore Pythia’s AI is a leapfrog in technology. Pythia has already reported economic benefits to the paper production industry. But the potential of Pythia goes beyond the paper industry. With its unsupervised data analytics and anomaly detection capabilities, Pythia can be expanded as a prediction and production control system for many other industrial applications. With the PoC of Pythia giving successful initial results; there are several big decisions to make before we can continue with the project. We are seeking now to conduct a feasibility study in order to direct our development and commercial efforts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERFECTPATTERN GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BOSCHETSRIEDER STRASSE 71
81379 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0