Projektbeschreibung
Die Schönheit von Fraktalen eignet sich für die Wahrnehmung und die Cloud
Fraktale erinnern eher an moderne Kunst als an durch mathematische Algorithmen erzeugte geometrische Formen.Ihre Muster wiederholen sich in ähnlicher Form in immer kleineren oder größeren Maßstäben. Hier könnten Parallelen zum Bewusstsein oder zur Wahrnehmung gezogen werden, welche ebenfalls aus verschiedenen Organisationsebenen von der subzellulären Ebene bis zur Systemebene hervorgehen. Tatsächlich haben Fraktale zahlreiche Anwendungen in natürlichen und künstlichen Systemen. Der Wert komplexer fraktaler Netzwerke liegt größtenteils in der Komplexität, die sie mit einzigartiger Einfachheit darstellen, wobei die Hauptmerkmale des Systems über Knoten und deren Interaktionen erhalten bleiben. Das EU-finanzierte Projekt FRACTAL entwickelt einen Rechenknoten, auf dem ein kognitives fraktales Netzwerk aufgebaut werden soll, das von seiner Umgebung lernen und auf sie reagieren kann. Dieses Netzwerk wird eine nahtlose, schnelle und zuverlässige Interaktion zwischen der physischen Welt und der Cloud für Anwendungen von selbstfahrenden Fahrzeugen bis hin zu ferngesteuerten medizinischen Eingriffen unterstützen.
Ziel
The objective of this research activity is to create a reliable computing node that will create a Cognitive Edge under industry standards. This computing node will be the building block of scalable Internet of Things (from Low Computing to High Computing Edge Nodes). The cognitive skill will be given by an internal and external architecture that allows to forecast its internal performance and the state of the surrounding world. Hence, this node will have the capability of learning how to improve its performance against the uncertainty of the environment.
As a result of the integration of these cognitive systems into a fractal network, there will be another intrinsic crucial advantage, emergency and adaptability, new functions will flourish through the created space of possibilities of our cognitive Systems. This complex network will transfer all those cognitive advantages to the Edge, a computing paradigm that lay down between the physical world and the cloud.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-ECSEL-2019-2-RIA-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-ECSEL-2019-2-RIA
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
20500 Mondragon
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (31)
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
46022 Valencia
Auf der Karte ansehen
28036 Madrid
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28108 Alcobendas Madrid
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28108 Alcobendas
Auf der Karte ansehen
20018 San Sebastian
Auf der Karte ansehen
46003 VALENCIA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
48950 Erandio Bizkaia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20500 Arrasate Mondragon Gipuzkoa
Auf der Karte ansehen
16122 Genova
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
16122 Genova Ge
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
67100 L Aquila
Auf der Karte ansehen
10146 TORINO
Auf der Karte ansehen
41121 Modena
Auf der Karte ansehen
16126 Genova
Auf der Karte ansehen
00175 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
1210 Wien
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
57076 Siegen
Auf der Karte ansehen
57074 Siegen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
57076 Siegen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
92190 MEUDON
Auf der Karte ansehen
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
8702 Zollikon
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
90014 Oulu
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
90500 Oulu
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
79346 Endingen Am Kaiserstuhl
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
90230 Oulu
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
57076 Siegen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).