Projektbeschreibung
Neue Datenbank zur Behandlung von Typ-2-Diabetes
Typ-2-Diabetes ist mit etwa 90 % aller Fälle der verbreitetste Diabetes-Typ. Die Krankheit wird hauptsächlich bei älteren Erwachsenen diagnostiziert. Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Fettleibigkeit, mangelnder Bewegung und schlechter Ernährung wird sie jedoch auch immer häufiger bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen festgestellt. Für die Überwachung der Erkrankung ist die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege, bei der die Betroffenen und ein individueller Ansatz im Mittelpunkt stehen, notwendig. Das EU-finanzierte Projekt EASY entwickelt eine digitale Gesundheitslösung, um sicherzustellen, dass die Betroffenen eine bestmöglich angepasste Behandlung erhalten. Dessen Software-as-a-Service funktioniert folgendermaßen: Gesundheitsdienstleister erhalten Zugriff auf eine kuratierte globale Datenbank mit klinischen Daten und medizinischen Erkenntnissen, die über einen Zeitraum von neun Jahren erfasst wurden. Die Software funktioniert mittels maschinellen Lernalgorithmen und künstlicher Intelligenz. Das Projekt bereitet jetzt seine Markteintrittsstrategie vor.
Ziel
EASY – Diabetes is a digital health solution that helps patients with Type 2 diabetes and health care providers analyse data
and make better decisions about therapies by accessing a carefully curated global database based on clinical data and
medical evidence collected over the course of nine years and powered by machine learning algorithms and other forms of
artificial intelligence. We offer EASY-Diabetes as a Software-as-a-Service to healthcare providers at a fee of €50 per patient
per year.
Diabetes is a prevalent and costly chronic disease, affecting 425 million people worldwide. Although 9.2% of the health care
budget in Europe spent on diabetes, the results for patients remain inadequate even in the most advanced healthcare
systems. Patients lack a patient-centred and personalised approach to disease management. 90% of patients with T2D are
treated by GPs in primary care. Most clinics lack both the manpower and the expertise required to deal with the needs of
patients for regular contact with health care providers and the complexity of diabetes treatment. Existing eHealth solutions
show some crucial drawbacks, such as lack of clinical validation against the standard of care, no personalised medical
treatment options, not being drug agnostic.
Our team brings together demonstrated expertise in medicine, clinical trials, drug development, regulatory affairs, product
development, programming, machine learning, business development.
The SME Phase 1 Feasibility study will aim to complete the validation of the commercial feasibility of Easy – Diabetes with
target market segments and key stakeholders. We will strengthen our financial planning and IP protection strategy
necessary to improve our service and refine our go-to-market strategy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelforschung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenGesundheitsdiensteelektronische Gesundheitsdienste
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinEndokrinologieDiabetes
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenzmaschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
22229 LUND
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).