Projektbeschreibung
Patientenfreundliche Blutentnahme im Test
In Europa werden im Rahmen regelmäßiger Gesundheitsuntersuchungen oder -beurteilungen jährlich viele Millionen Bluttests durchgeführt. Zu den Tests gehören die Blutentnahme und die Aufbereitung des Plasmas, was ein zeit- und kostenintensives Verfahren ist. Dieses EU-finanzierte Projekt zielt darauf ab, die Entwicklung und anschließende kommerzielle Einführung einer speziellen Vorrichtung zur Blutentnahme und Plasmaaufbereitung abzuschließen. Bei dem Gerät mit der Bezeichnung HemaXis DX kommt die Mikrofluidiktechnologie zu Einsatz, um genaue Plasmavolumen für die Laboranalyse abzunehmen und unverzüglich aufzubereiten. Verglichen mit traditionellen Venenpunktionsmethoden hat dieses Geräts den großen Vorteil, dass das Blut bei der Plasmaprobenaufbereitung vor Ort schmerzfrei an der Fingerspitze abgenommen werden kann.
Wissenschaftliches Gebiet
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenklassische MechanikStrömungsmechanikmicrofluidics
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieAlkalimetalle
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- Technik und TechnologieMedizintechnikmedizinische LabortechnikLaboranalyse von Proben
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1
Koordinator
1196 Gland
Schweiz
Auf der Karte ansehen