Projektbeschreibung
Schalltechnologie zur Prävention von invasiven Organismen in Frischwassersystemen
Frischwassersysteme werden von Algenblüten und invasiven Organismen wie der Wandermuschel bedroht. Diese führen zu einem beträchtlichen Schaden an Infrastrukturen wie Filtern und Pumpen sowie an der Umwelt und der menschlichen Gesundheit. Bestehende Überwachungs- und Präventionsmethoden sind zeitaufwändig und teuer. Das EU-finanzierte Projekt BLACK HAT präsentiert ein fortgeschrittenes System, das auf Ultraschalltechnologie basiert. Es überprüft und verhindert den Befall durch Algenblüten und Wandermuscheln. Das System ist kosteneffizient, läuft eigenständig mithilfe von Solarenergie und senkt sowohl den Stromverbrauch als auch die Betriebskosten. Es stößt ein Signal aus, das verschiedene Arten von Algen und Wandermuscheln beseitigt, Pflanzen und Fische jedoch nicht beeinträchtigt. Das Projekt plant, das Gerät auf eine erfolgreiche Kommerzialisierung vorzubereiten.
Ziel
An algal bloom is a rapid increase in the population of algae in an aquatic system and can be harmful for the environment, human health and aquatic life due to the production of toxins and the consequences of accumulated biomass. The zebra mussel is an increasingly problematic invasive organism found in waterbodies difficult to control due to their fast proliferation. Both invasive species can cause in fresh water systems taste and odour issues, operational problems by clogging filters and pumps and disrupt the ecosystem. There is an urgent need to efficient control their proliferation, since current methods are expensive, cumbersome and environmentally unfriendly.
Solving systems engineering (S2E) is an advanced services enterprise in electronic engineering, specialized in integrated electronic system design, R+D projects and energetic advisory. We have developed a cost-efficient and eco-friendly floating buoy (BLACK HAT) based on ultrasonic technology to control and prevent algal blooms and zebra mussel plagues in small and large water surfaces. The system operates autonomously on solar energy, reducing electricity consumption, carbon foot print and operational costs. In addition, the device emits in a frequency bandwidth that kills efficiently different types of algae and zebra mussel without damage fish and plants.
We have planned technical and commercial activities to ensure a success entry of BLACK HAT into the market. With BLACK HAT, we forecast a gross profit of €23.8 million after five years of commercialization and the creation of 22 new positions within in our company to satisfy growth needs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Phykologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie invasive Art
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41092 SEVILLA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.