Projektbeschreibung
3D-Druck hochwertiger Metallteile in Fertigungsstraßen
Wegen der Einschränkungen bezüglich der Gestaltung und den hohen Werkzeugkosten sind Gießen und Spritzgießen nicht für die Herstellung einer kundenspezifischen Kleinserie komplexer Teile geeignet. Die additive Fertigung wird voraussichtlich diese Nachfrage bei kürzeren Produktionszeiten befriedigen und gleichzeitig die Kosten pro Teil niedrig halten können. Jedoch stehen beachtliche Kosten für die Einrichtung, langwierige Nachbearbeitung von Hand und unvorhersagbare Mängel in Endprodukten einer umfassenden Einführung der additiven Fertigung bei der Herstellung von Endprodukten im Wege. Das EU-finanzierte Projekt LMM schlägt als Abhilfe lithografiebasierte Metallfertigung vor. Die lithografiebasierte Metallfertigung nutzt eine innovative automatisierte Vorrichtung für die additive Fertigung, die in der Lage ist, 3D-Drucke beliebiger Metallteile jeglicher Geometrie mit beispielloser Genauigkeit anzufertigen. Die Fertigungstechnik kann mühelos in bestehenden Fertigungsstraßen zum Metallspritzgießen eingesetzt werden, wodurch sich die Gesamtkosten sowie die Dauer der Produktion verringern.
Ziel
The typical use of Additive Manufacturing (AM) for metals is to produce prototypes during product development and complex parts for pilot series. Whereas established industrial methods such as Metal Injection Molding (MIM) are used for the production of complex metal parts in high volumes. The design limitations and high tooling costs for casting or injection moulding also make conventional manufacturing unsuitable for customizable short series production of parts with high geometric complexity. AM is expected to address this need by speeding the production time without inflating the costs per part especially for applications such as dental restoration, aerospace, and automobiles. Despite a large need, high set-up costs, lengthy manual post-processing and unpredictable defects in final parts and products are preventing complete deployment and adoption of AM in the manufacturing of final products.
Lithoz offers Lithography-based Metal Manufacturing (LMM), an innovative automated AM machine for 3D printing of advanced, high-quality metal products. Thanks to a proprietary ground-breaking AM technology, LMM enables to print any metal parts with any design and provides unequaled accuracy and quality of the final product. LMM can be easily implemented into existing Metal Injection Moulding (MIM) manufacturing lines without the need for dedicated postprocessing machinery and specialized expertise, thus enabling to reduce total production costs and time.
During the phase 1 feasibility study, Lithoz will establish a sound go-to-market strategy and supply chain and will outline further development plans. During the innovation project, Lithoz will optimize the machine and printing process, validate it with partners in the MIM manufacturing industry, and obtain CE mark and regulatory compliance.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Übergangsmetalle
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1060 WIEN
Österreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.