Projektbeschreibung
Biometrics in Things™ für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Im Hotel- und Gaststättengewerbe entstehen Kosten größtenteils in den Bereichen Kundendienste sowie Sicherheit und Datenschutz der Kundinnen und Kunden. So sollten beispielsweise Hotels unbedingt vermeiden, dass wiederkehrende Gäste wie neue Kundschaft behandelt werden und dass ungeschultes Personal Dokumente einsehen kann. Das EU-finanzierte Projekt YooniK wird erhebliche technische Veränderungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe rund um den Globus herbeiführen. Biometrics in Things™ bietet eine vertrauenswürdige Lösung für den Identitätsschutz im Gastgewerbe, die nahtlose Gästeerlebnisse ermöglicht. Die Lösung basiert auf einer innovativen, proprietären Privacy with Benefits™-Technologie, die weit über die Datenschutz-Grundverordnung hinausgeht. Sie ist in der Lage, Datenschutz durch Technikgestaltung zu gewährleisten und gleichzeitig alle maßgeschneiderten und kontextualisierten Vorteile zu erhalten. Die YooniK-Technologie wird durch eine Innovationspartnerschaft mit Intel Europe unterstützt und ist von großen internationalen Unternehmen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe anerkannt.
Ziel
In an extremely competitive hospitality industry worth $570b in 2017, hotels spend vast amounts of time and money trying to know their customer, provide them with great experience, protect their security and safeguard their privacy. Still, after providing very sensitive personal information, returning guests are treated as an unknown customer, be kindly asked to wait in long lines to check-in or have breakfast and offered upselling or ancillary of no interest to her. Moreover, untrained staff checking documents and identities poses security threats and gives a false sense of security to society.
YooniK is set to deliver the next big global tech disruption: Biometrics in Things™(BiT). Starting in the hospitality industry, we believe to to be on a glazing path to become the de facto standard of a trusted Hospitality Identity, providing immersive and seamless guest experiences which are truly unique.Whether you want to seamlessly check into a hotel room and access the buffet breakfast lounge, pay for goods with a loyalty card, pick up your medicines at the pharmacy or enter your rental car: just face the camera and go! Powered by a strong belief in data privacy, we have additionally put very hard work into a novel proprietary Privacy with Benefits™ technology which goes well-beyond GDPR to ensure privacy by design while keeping all the tailored and contextualized benefits.
Backed up by an innovation partnership with Intel Europe and recognized by major international hospitality players representing 1% of the hotel rooms available in the world, our company is setting the ground for integrating the YooniK technology over the summer of 2019 in field trials with a trusted core of world-renowned innovation hospitality partners and disrupting the market with a world-premiere roll-out to operational scenarios in thousands of rooms by the end of 2019. Don’t you want to check into a YooniK hotel already?
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2790-250 LISBOA
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.