Projektbeschreibung
Luftverschmutzung mit Siliziumkarbid-Halbleitern messen
Luftverschmutzung bleibt weiterhin eine Gefahr für unsere Gesundheit. Hohe Stickstoffdioxidwerte (NO2) und viele Schwebstoffe in der Luft sind nach aktuellem Stand der Forschung die größten Umweltbedrohungen für die öffentliche Gesundheit im städtischen Raum. Darum wird es umso wichtiger, die Luftqualität dauerhaft zu überwachen, um somit die Sensibilität für dieses Thema zu steigern und neue Strategien zu entwickeln. Das EU-finanzierte Projekt SiC-MOSFET bereitet gerade die internationale Vermarktung seiner Gassensortechnologie vor. Sie wurde über einen Forschungszeitraum von mehr als 20 Jahren entwickelt und basiert auf Halbleitern aus Siliziumkarbid (SiC). Im Vergleich zu anderen derzeit erhältlichen Sensoren bieten die SenSiC-Sensoren auch bei sehr hohen Temperaturen und in unwirtlichen Bedingungen volle Funktionalität – vom Heizungssystem in der Wohnung bis hin zu Automotoren – und reagieren bei äußerst geringen Gaskonzentrationen besonders empfindlich.
Ziel
Air pollution remains one of the biggest environmental risks to public health in Europe and causes an estimated 422 000 premature deaths per year. Nevertheless, many European countries are still failing to meet air quality standards. Poor human health, heart and lung diseases, reduced labour productivity are all unnecessary consequences that result in additional expenditures for health, environment and penalty payments for excess emissions. SenSIC attempts to address these challenges by offering its gas sensors for harsh environments.
SenSiC’s gas sensor technology has been developed over 20 years of research and is based on the use of Silicon Carbide (SiC) for semiconductors. Unlike existing sensors on the market, the SenSiC sensors offer full functionality in very high temperatures (up to 650C) and harsh environments such as domestic heating systems, process industry, automotive and marine engines etc. Because the sensor semiconductor chip is placed directly in the exhaust gases (in situ), there is no extra cooling delay as with other sensors, and therefore the response is quick. A single sensor unit can detect multiple gases as well as pressure.
Our technology has exceptional sensitivity in very low gas concentrations with a proven long term performance. By measuring gas concentrations, e.g. for NH3, NOx, O2 and CO, it is possible to control the combustion and by that reduce harmful emissions. This leads to a cleaner environment and higher quality of the air we all breath.
The key objective of our project is to transform an initial business plan into a robust strategy for international commercialization and to prepare for a Phase 2 development. With this objective in mind, our Phase 1 project will focus on a more precise market evaluation and developing a plan for future demonstration activities, including reference user and application selection. Through the market part of the feasibility assessment, we will further optimize our go-to-market strategy
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauThermodynamik
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- Technik und TechnologieUmwelttechnikLuftreinhaltungstechnik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenElektromagnetismus und ElektronikHalbleiterbauelement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
164 40 KISTA
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).