Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mapping air quality with high accuracy and high-spatial resolution

Projektbeschreibung

Sensortechnologie zur Kontrolle der Luftverschmutzung

Bevölkerungswachstum führt zu einer höheren Dichte der Luftverschmutzung in Städten und ist darum sowohl für die öffentliche Gesundheit als auch für die Wirtschaft ein ernstzunehmendes Problem. Schätzungsweise über die Hälfte aller Städte der EU überschreiten die durch EU-Verordnungen vorgeschriebenen Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub. Doch in den Städten gibt es nur wenige Überwachungsstationen für die Luftqualität, weil die Kosten für deren Aufbau und Wartung so hoch sind. Das EU-finanzierte Projekt MappingAir bietet eine Platform-as-a-Service, oder PaaS, mit der sich die Luftverschmutzung in Städten abbilden lässt. Die Lösung basiert auf dem ausgedehnten Einsatz spezifischer Gassensoren und arbeitet mit einem innovativen Algorithmus zur Nachbearbeitung. Die Sensoren werden in Straßenlaternen eingebaut und sollen dort bisher unbekannte Quellen der Luftverschmutzung ausfindig machen sowie wirksame Umweltmaßnahmen vorschlagen.

Ziel

Air pollution is a major problem for public health. According to WHO outdoor air pollution kills 4 million people, mostly in cities, every year. That’s more than HIV, malaria and influenza combined. Air pollution is estimated to cost approximately 2% of Gross Domestic Product in developed countries and 5% in developing countries. The problem is only increasing with the unprecedented population growth in cities. In Europe, over one in four and one-third of cities surpass the legal limits set by the EU legislation regarding NO2 and PM10 respectively, pollutants that affect seriously the respiratory system. However, current air quality monitoring stations in cities are spatially very limited due to the high capital and operative expenditures. Consequently, a small number of them are installed in cities mainly used just for air quality regulation. Bettair is a Platform as a Service that permits, for the first time with low investment, to really map air an noise pollution in cities on a previously unimaginable scale based on a large deployment of outstandingly accurate gas sensors by using an advanced post-processing algorithm. The network of autonomous devices is installed in streetlights (or similar) in a dense matrix and assist cities to i) identify unknown pollution sources, and ii) to assess the impact of different environmental actions to identify the most effective ones. Thus, providing unique insights and allowing better decisions to mitigate air pollution and reduce individual exposure. We need the FTI project to internationally bring to market the developed technology, from a prototype to a product, by industrialising the hardware and scaling-up the platform. Two big and two small pilots will be carried out in order to demonstrate the accuracy, the performance, and the benefits of using such a system. The consortium has 2 innovative EU SMEs Bettair Cities and Omniflow; 2 big corporates CISCO and Telecom Italy; and a leading health research centre, ISGlobal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BETTAIR CITIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 145 368,00
Adresse
TRAVESSIA INDUSTRIAL 149 4C
08907 HOSPITALET DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 636 240,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0