Projektbeschreibung
Besseres Innovationsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen in Sicht
Kleine und mittlere Unternehmen werden oft durch unzureichende finanzielle Ressourcen und ihre ineffiziente und nicht effektive Verwaltung von Innovationsvorgängen ausgebremst. Das EU-finanzierte Projekt EUNORS ist sich dessen bewusst und zielt darauf ab, einer bestimmten Anzahl von kleinen und mittleren Unternehmen, die Wachstums- und Internationalisierungspotenzial zeigen, maßgeschneiderte Unterstützung anzubieten. Weitere Unterstützung wird auch kleinen und mittleren Unternehmen bereitgestellt, die sich über das Instrument zur Förderung von Innovation in Unternehmen EIC Accelerator (das ehemalige KMU-Instrument) um europäische Finanzmittel und Beihilfen bewerben. Diese Hilfestellung wird KMU in der Republika Srpska (Bosnien und Herzegowina) angeboten. Das Projekt wird die Kapazitäten für Innovationsmanagement der kleinen und mittleren Unternehmen im Zielgebiet ausweiten.
Ziel
This action relates to Horizon 2020 topic Innovation in SMEs under Other actions (Specific activities in the context of innovation support (H2020), in particularly the component: “Enhancing the innovation management capacity of SMEs” in the Enterprise Europe Network.
As identified by both COSME and Horizon programs, in Europe, and more specifically geographic area covered by EUNORS, SMEs face a number of internal and external constraints, particularly “lack of financial resources” and “inability to manage innovation processes efficiently and effectively”. To tackle these constraints, EUNROS will focus on providing customized EIMC expert support to SMEs in our target area, to a predefined number of beneficiaries with high potential for growth and internationalization.
Additionally, EUNORS will work with SMEs in order to support them in the process of applying for SME Instrument (under H2020 Programme).
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
78000 BANJA LUKA
Bosnien und Herzegowina
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.