Projektbeschreibung
Innovationsschub für polnische KMU
Im Rahmen des Programms Horizont 2020 für den Zeitraum 2020-2021 erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Zentralpolen Zugang zu unterstützenden Innovationsdiensten. Das Konsortium des Enterprise Europe Network – Central Poland (EEN-CP; Europäisches Unternehmensnetzwerk – Zentralpolen) wird das EU-finanzierte Projekt KAM2CentralPoland-4 umsetzen. Dessen Ziel ist die Verbesserung der Effizienz und Produktivität polnischer KMU, die in Zentralpolen tätig sind. Das Projekt wird die Unterstützung wichtiger KMU, die im Rahmen des Pilotprojekts des Europäischen Innovationsrats gefördert werden, gewährleisten. Die Unternehmen sollen durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Key-Account-Management-Dienste sowie später auch durch Coaching-Dienste dabei unterstützt werden, ihr Innovationspotenzial voll auszuschöpfen. Außerdem wird das Projekt den KMU, die das Potenzial haben, internationale Märkte zu erreichen, auch Dienste zur Steigerung der Innovationsmanagementkapazität zur Verfügung stellen.
Ziel
KAM2CentralPoland-4 project will be implemented by EEN-CP consortium in central regions of Poland. The overall objective of the project is to increase efficiency and effectiveness of research and innovation investments that will contribute to smart growth in EU countries. There are two main objectives the Consortium aim to achieve by delivering services under the present H2020 call: (1) the first objective is to ensure that key SME beneficiaries of the H2020 European Innovation Council (EIC) pilot are helped efficiently so that their full innovation potential can be exploited. They shall receive dedicated Key Account Management (KAM) services by the Network, which should be complemented by coaching services (not delivered by the Network). (2) The second objective is to ensure that the innovation management capacity of the SME clients is increased via a consulting services enhancing innovation management.
Both services (Key account management and Enhancing innovation management capacity) are compatible with the general offers of the Consortium partners, which allow the latter to deliver services targeted at different stages of company development. Also, the services will be addressed to the most dynamic and innovative entities which have the potential to target international markets. That, in turn will help to build the brand of consortium members as providers of valuable services to the demand of modern companies.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00834 Warszawa
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.