Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing the innovation management capacity of SMEs in Bavaria

Projektbeschreibung

Innovationsförderung für bayerische KMU

Ein intelligentes Wachstum europäischer KMU ist ein wichtiges Element einer fortgeschrittenen EU-Wirtschaft. Daher werden Investitionen in die Forschung, Entwicklung und Innovation von der EU unterstützt. Das EU-finanzierte Projekt InnoBavaria_5 wird dazu beitragen, Hindernisse zu beseitigen, die dem Wachstum von KMU im Weg stehen, und darauf hinarbeiten, deren Innovationspotenzial auszuweiten, was wiederum zu wirtschaftlichen Erfolgen in Bayern führen wird. Dafür werden zwei spezifische Dienstleistungspakete bereitgestellt. Das erste richtet sich an KMU in Bayern, die vom Europäischen Forschungsrat durch „Key-Account-Management“-Dienstleistungen gefördert werden. Das zweite richtet sich an KMU mit internationaler Ausrichtung, die durch Dienstleistungen zur Steigerung der Innovationsmanagementkapazität gefördert werden. Das Projekt wird die Innovationsentwicklung umfassend unterstützen, von der ersten Idee bis hin zur Erwirtschaftung von Gewinnen.

Ziel

Overall objective of this proposed project is to contribute to smart growth in the European Union, by supporting and developing the capability of European SMEs to turn their investments in research, development and innovation into growth and commercial success. Specifically, the project will contribute to identify and remove bottlenecks and weaknesses in the innovation capacities of SMEs hindering their current growth opportunities, and to enhance the SME’s innovation management capacities for more effectiveness and efficiency in future innovation projects. This will be achieved by the delivery of dedicated services packages to two different target groups:

1) SMEs in Bavaria that are beneficiaries of the European Innovation Council (EIC) pilot or any potential successor programme under Horizon Europe, receiving “Key Account Management” (KAM) services.

2) Other internationally oriented SMEs in Bavaria with strong ambitions in innovation and growth, receiving “Enhancing Innovation Management Capacity” (EIMC) services.

For implementation, KAM case tracker and need analysis will be used for delivering KAM services, and IMP³rove or Innovation Health Check methodology will be used for delivering EIMC services. For both services, the underlying understanding of Innovation Management System follows the specifications provided by the European Committee for Standardisation in CEN/TS 16555-1, and comprises a company’s complete innovation process from idea generation to generation of profit. It includes both internal enabling factors like leadership, management skills, financial situation, market knowledge etc, as well as practices and skills for external cooperation with third parties like suppliers, R&D partners, potential clients, and investors.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER FUR MUENCHEN UND OBERBAYERN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
MAX-JOSEPH-STRASSE 2
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0