Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Insoles for Neuropathy and Balance Issues

Projektbeschreibung

Vibrierende Einlegesohlen zur Verbesserung des Gleichgewichts

Zahlreiche gesundheitliche Probleme, die häufig in Zusammenhang mit dem Altern stehen, wie beispielsweise Diabetes oder Parkinson, führen zu Gleichgewichtsstörungen und eingeschränkter Mobilität. Mit dem Verlust des Gleichgewichtssinns steigt das Risiko für gefährliche Stürze und Verletzungen, die wiederum zu einer Krankenhausaufnahme führen und so die Lebensqualität im Alltag der Betroffenen beeinträchtigen. Das EU-finanzierte Projekt Path Feel will eine innovative Einlegesohle mit demselben Namen auf den Markt bringen, mit der Patientinnen und Patienten wieder sicher gehen können. Dank vibrierender Rückkopplungen an die Füße kann die Sohle den Gleichgewichtssinn der Menschen mit über 50 % steigern und ihnen die Bewegungsfreiheit zurückgeben.

Ziel

An aging population and diseases related to aging (Parkinson’s disease, diabetes, neuropathy) increase feet numbness, balance and mobility issues. Affected people stop feeling the ground properly, which makes them lose balance and increases the risk of falls and injuries, which in turn lead to devastating consequences. Patients and families lose their independence and public healthcare costs are rising as a result – now the European population aged 65+ uses 60% of healthcare resources. One of the ways to reduce the costs of care for the elderly and chronic patients relates to fall prevention.
At Walk With Path we invented Path Feel – an insole that provides vibrational feedback to the feet in real time to help people feel the ground again. It increased the balance and mobility of 92% of users and reduces their risk of falls by 50%. We have proven that it works in number of pre-clinical studies. By bringing mobility back, Path Feel gives more freedom to the patient and the family.
Within the project we will finish our existing prototype, validate it, certify, and introduce it to the market after the project ends.
The elderly population in the EU is projected to increase, reaching 75 million in 2020 and 88 million in 2030. Over 220 million people worldwide suffer from balance and sensory issues, and the global walking aids market is estimated to surpass €1 billion by 2023, growing at an estimated CAGR of 4.3% from 2018 to 2023.
We work with patient organizations and key opinion leaders to introduce the product to the market. We have multiple distribution agreements across the world (EU, Asia, America) and work with global shoe and insole manufacturers. We have already commercialized our first innovative product in the mobility sector – for patients with Parkinson’s disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WALK WITH PATH EUROPE APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 675 759,75
Adresse
VESTERBROGADE 74 2 TV
1620 Kbenhavn V
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 277 000,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0