Projektbeschreibung
Bahnbrechender Solarreflektor für solarthermische Systeme mit Strahlungsbündelung
Solarthermische Systeme mit Bündelung der Direktstrahlung sind im Zeitalter der Nutzung erneuerbarer Energiequellen unverzichtbar. In diesen solarthermischen Kraftwerken wird Sonnenenergie in Wärmeenergie umgewandelt, indem direkt auf eine große Fläche einstrahlendes Sonnenlicht mithilfe von Spiegeln oder Linsen auf eine kleine Fläche konzentriert wird. Der RST-Solarreflektor von TEWER ist eine bahnbrechende Technologie für Solarthermieanwendungen, die derzeit als einzelne Facetten in Sonderanfertigung produziert wird. Das EU-finanzierte Projekt AUTO-RST schlägt die großtechnische Herstellung dieser modernen Lösung in Form von Facetten mit einer Fläche von bis zu sieben Quadratmetern vor. Im Erfolgsfall werden die Investitionsanforderungen im Solarsektor erheblich sinken und der gesamte Markt für Solarturmkraftwerke revolutioniert werden, da die Kosten der Energieerzeugung erheblich reduziert werden.
Ziel
TEWER is a Spanish Engineering Company founded in 2014 by a team of experts in design, optimization and product development for solar plants and industrial technologies, with strong presence in the Concentrated Solar Power (CSP) energy market.
TEWER’s RST solar reflector is a disruptive patented solution, a unique sandwich-type, high performance facet for CSP applications, with very robust behaviour under working conditions and with an innovative design and manufacturing process. The technology proposed will remarkably enhance the optical quality to values lower than 0.6mrad for any operational conditions as well as produce the first facets in the market of up to 7sqm. This will allow to reduce the solar field investment by 15% (around 23M€ out of 156M€), disrupting the existing tower thermosolar market. The RST project and its possible future evolutions with joined optimizations with heliostats are aimed at a cost reduction of energy generation using this technology to the tune of 65 to 75 €/MWh depending on the plant location and other business parameters as financing cost. This project drastically improves the production/cost ratio, including both CAPEX and OPEX.
The main objective of the SMEI Phase 2 Project is to transition form the artisanal making of one-off individual facets to a pre-series production that allows to reproduce the design results in large numbers. This will be reached through the deployment of a pilot pre-series production line, representative of the future series production process to verify and validate the quality and performance of representative batches. Once the necessary re-engineering is done, the production process optimized and the facets thoroughly tested and validated, the RST production technology will be ready for market replication. The duration of the project will be of 24 months with a total budget of €2,253,190.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie konzentrierte Solarenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28043 MADRID
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.