Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Safety Gloves for Protection of Health Care Professionals

Projektbeschreibung

Sicherere Handschuhe für medizinisches Personal

Medizinische Handschuhe sind Teil der persönlichen Schutzausrüstung und sollen die Trägerin oder den Träger vor der Verbreitung von Infektionen oder Krankheiten schützen. Obwohl modernste medizinische Ausrüstung eingesetzt wird, kommt es nicht selten zu versehentlichen Nadelstichen mit tödlichen Folgen. Eine Infektion des medizinischen Personals hat erhebliche Auswirkungen auf seine Gesundheit und geht mit enormen wirtschaftlichen Verlusten für die Krankenhäuser einher. Operierende und Pflegepersonal tragen zwei Handschuhe übereinander, um größtmöglichen Schutz zu erhalten. Der Ersatz des sogenannten Double Gloving im chirurgischen Bereich folgt der EU-Richtlinie zur Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor. Das EU-finanzierte Projekt SafeGlov stellt einen innovativen Ersatz für das Double Gloving auf Basis von Mikropartikeln vor, der aus einer Mehrfachschicht aus natürlichen Rohstoffen besteht. Das Produkt bietet dem medizinischen Personal ein hohes Maß an Schutz und eine erweiterte Funktionsfähigkeit.

Ziel

Despite high-tech medical equipment the recurrent incidence of fatal needlestick injuries and persistent thread of subsequent infections of medical staff in many clinical applications is a big challenge in today’s modern society. Many surgeons and nurses try to protect themselves from infection risks by wearing two gloves on top of each other. In addition to the high consumption of material precarious working conditions with a permanent thread of serious diseases (HIV, hepatitis C) are drastic consequences for humans constantly exposed to potentially infectious liquids. Also the economic consequences are huge, as follow-up costs amount up to USD 1,691 per needlestick injury (and additional treatment, litigation, compensation costs) for hospitals and society. The project goal of replacing double gloving in surgical fields is fully in line with EU directive 2010/32/EU implemented to prevent workers' injuries caused by all medical sharps (including needlesticks).
Within the SME II project, Smarterials Technology GmbH (ST) introduces a ground-breaking double gloving substitute innovation based on micro-particles, multi-layers and the use of natural raw materials (TRL 6-7) to the European (and global) market. The USPs of high protection, superior tactility and dexterity, less energy and material consumption at low cost will change the rules of the surgical gloves market. During the project production processes at manufacturers need to be adapted, the technology to be demonstrated in core applications (in particular surgery) and detected customers needs to be met in order to prepare the market entry and make this technology the new protection standard in healthcare. This ever-increasing sector is a high-volume market worth more than € 1,4 billion. The SME II project is a major part of ST´s strategy and will lead to significant increase in turnover far beyond € 100 million and to a more environmentally friendly, protected and healthier society in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SMARTERIALS TECHNOLOGY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 850 060,00
Adresse
MAGNUSSTRASSE 11
12489 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 655 800,00
Mein Booklet 0 0