Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Achieving unique wines through an efficient production process

Projektbeschreibung

Eine einzigartige Lösung für besondere Weine

Für Weine mit Herkunftsbezeichnung gibt es in der EU die geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.). Die effiziente Herstellung besonderer Weine ist eine große Herausforderung, da die einzigartigen Aromen des Weines während der Weinbereitung durch indigene Mikroorganismen entstehen. Diese Mikroorganismen lassen sich jedoch nur sehr schwer gewinnen, da sie für ihr Wachstum bestimmte Bioreaktoren und Nährstoffe benötigen, die für die Weinbranche entweder nicht angeboten werden oder die gewünschten Anforderungen nicht erfüllen können. Das EU-finanzierte Projekt ECOBIOMASS bietet nun eine einzigartige Lösung für den Markt an, um mithilfe von ausgewählten indigenen Mikroorganismen personalisierte Weine herzustellen. Diese Lösung umfasst eine Auswahl der optimalsten indigenen Mikroorganismen, die Installation von speziellen, marktüberlegenen Bioreaktoren sowie die Nährstoffversorgung. Das Projekt plant die Einführung in Europa und Südamerika.

Ziel

Nowadays, it is very difficult for Designation of Origin wineries to achieve efficient production processes for unique wines. This is because to yield unique aromas in a wine, indigenous microorganisms must be used, and the growth scale up of these microorganisms needs specific bioreactors and nutrients which currently are either not available for wine sector, or they do not accomplish the desired requirements of automation, sensitivity and price.
LEV2050 has developed ECO-BIOMASS, the only solution in the market to efficiently produce personalized wines using selected indigenous microorganisms. It includes selection of optimal indigenous microorganisms, specific bioreactors installation in customer facilities and nutrients supply. ECO-BIOMASS main innovation is the superiority of their patented bioreactors over those in the market, in terms of automation, traceability and price.
The objective is the introduction in the wine production reference markets in Europe (Spain, France, Italy and Portugal). The commercialisation plan in these markets will produce a prescription effect over the rest of producer countries, including USA, making them ready for further stages of the commercialisation plan of LEV2050.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INBIOLEV SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 003 835,00
Adresse
POLIGONO PLAZAOLA MANZANA E 10
31195 AIZOAIN
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 434 050,00
Mein Booklet 0 0