Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A long-acting, constant release ocular implant for the sustained delivery of biologics and small molecules for the treatment of retinal diseases.

Ziel

Seventy-six million people will suffer from blindness by 2020. Age-related retinal disorders - macular degeneration (AMD) and diabetic macular edema (DME) are two of the leading causes of blindness in the world. About 200,000 new cases of advanced, age-related AMD identified each year in the United States and between 14.9 and 21.5 million cases of early AMD, and between 3.9 and 4.8 million cases of late AMD is expected in Europe by 2040. The complexity of eye anatomy presents challenges for treatment. Current treatment, intravitreal injections (IVI) are the highest growth medical procedure in the globe, with an estimated 20 million intravitreal injections globally in 2016. Ranibizumab, treatment blocking vascular endothelial growth factor (VEGF), which promotes blood vessel growth, costs approximately $2,000 in USA and €1000 per injection. Patients may need up to 12 injection per year. Additionally, this treatment significantly affects patient comfort.
MicroSert has developed BlueDot – a novel, long-acting release (LAR) ocular implant for the sustained delivery of biologics and small molecules for the treatment of retinal diseases. BlueDot is implantable to the tear duct and releases therapeutic inside the eye. Implantation requires one-step office-based procedure using proprietary implantation device with safety monitoring system and with no incision needed. BlueDot is refillable and lasts up to two years.
The SME-I Phase 1 project perfectly suits the innovation’s current stage of development and overall business strategy allowing MicroSert to check final specifications of BlueDot, establish a sound business development and gain partners necessary for the Phase II study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MICROSERT LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
24 HASHOSHANIM STREET
3684224 NESHER
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0