Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTEGRATED EU STRATEGY, SERVICES AND INTERNATIONAL COORDINATION ACTIVITIES FOR THE PROMOTION OF COMPETITIVE AND SUSTAINABLE NANOFABRICATION INDUSTRY

Projektbeschreibung

Förderung der nachhaltigen Nanofabrikation

Die Nanofabrikation ist von wachsendem Interesse für die Produktion multifunktionaler Geräte mit einzigartigen Eigenschaften. Ihre Auswirkungen sind in unterschiedlichen Bereichen, darunter Gesundheit, Industrie und Energie, beträchtlich. Mit dem EU-finanzierten Projekt SUSNANOFAB soll ein integriertes und gemeinsames Engagement mit Schwerpunkt auf nachhaltige Nanofabrikation geschaffen werden. Mit dem Projekt, das auch von einer internationalen Zusammenarbeit profitieren wird, soll ein „EU-weiter strategischer Fahrplan für die Nanofabrikation“ bereitgestellt werden. Die Grundlage des Projekts wird die Einrichtung einer umfassenden Reihe von Schulungs-, Seminar- und Vermittlungsdiensten bilden, um den Zugang zu den Infrastrukturen im Zusammenhang mit dem Fachbereich der Nanomaterialien zu fördern. Schließlich wird die Entwicklung der digitalen Plattform SUSNANOFAB Netzwerkaktivitäten fördern und die Abstimmung zwischen den Technologieanbietern und potenziellen Kunden interaktiv fördern.

Ziel

Nanofabrication has the potential to make a significant impact in a multitude of diverse areas and to tackle major socio-economic challenges for an ever improving yet affordable health care, higher standards of living and quality consumer goods, cleaner energy and transport.
Given the above mentioned potential of nanofabrication, the present project SUSNANOFAB tackles all nanofabrication technological and non-technological issues of the nanofabrication value chain, facilitating interactions among stakeholders. The global target of SUSNANOFAB project is to put in place an integrated concerted action on nanofabrication sustainable in the long term.
At strategic level the project will find a common strategy to enable all pre-competitive conditions for successful market uptake of nanofabricated products and solutions. This will be reached using a structured roadmapping methodology and involving external experts in Coordination Groups. At operational and end-users’ level, the project will provide affordable services and easy access point to infrastructures and knowledge to EU stakeholders, and in particular to SMEs. This will be reached using different integrated methodologies such as the organisation of a large set of training and brokerage workshops and services and the development of a Digital Platform, which will perform in an interoperable manner with ongoing platforms and initiatives (e.g. the European Network for Pilot Production Facilities and Innovation Hubs, the European Material Modelling Council etc.).
To promote international cooperation SUSNANOFAB Consortium includes 3 US partners not requesting EU funding. To involve high number of key actors, the project has already achieved the support of several companies, research and education establishments, European Technology Platforms, clusters and industrial associations, national, regional and international nanofabrication related entities. 34 support letters were received and are included.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TO-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 329 000,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 368 348,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0