Projektbeschreibung
Verbesserte finanzielle Sicherheit bei Investitionen
Wirtschaftswachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit sind auf private Investitionen in Unternehmen angewiesen. Ein Großteil der Investitionsvereinbarungen scheitert jedoch und führt letztendlich zu Wertverlusten. Das liegt zum Teil daran, das keine soliden Analysen durchgeführt werden, sodass schlecht fundierte, nicht datengestützte Entscheidungen getroffen werden. Die bestehende Lösung dieses Problems sind manuelle Analysen, die viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen und von Natur aus nicht skalierbar sind. Das EU-finanzierte Projekt Plural AI möchte den Status quo ändern, indem es eine Plattform erforscht und entwickelt, die automatisierte Finanzanalysen durchführen kann. Eine solche Plattform würde zu fundierteren Investitionsentscheidungen beitragen und den Kapitalfluss in Unternehmen erhöhen, da Investitionen ein wesentlich profitableres Unterfangen wären.
Ziel
Economic growth and competitiveness are dependent on the investment in companies in order for them to innovate and
advance. But the majority of merger and acquisitions deals end up failing and depleting the value of the companies involved.
This in part because proper analysis and data driven decision are not being made during these deals. The current solution to
this problem is human analysis, which takes a lot of time and effort and is very cost intensive. Using natural language
processing, machine learning, and knowledge graph technology, Plural AI has developed a beta version of a data science
platform for financial analysis capable of generating data driven reports on financial markets and potential acquisition
targets. Plural AI is a gamechanger as it provides answers to complex questions and allows humans to focus on decisionmaking
and strategy. Corporate finance is still behind technologically, meaning that a lot of their financial analysis continues
to be unsophisticated and inaccurate. Plural AI is on the forefront of AI powered financial analysis technology. Plural AI can
help to bring corporate finance to the future, helping companies to make better financial decisions. This will position us to
gain a share within the €5 billion global AI fintech market. To reach our goal of changing the market and reaching a market
share of 5-20% with €89 million revenues by 2024, we plan to follow a SaaS model based on an annual licence fee. Our
customers are investors focused on private companies (private equity / venture capital (PE/VC)), strategic investors (internal
M&A/corporate development arms of large firms), investment banks and other corporate finance advisors/consultancies.
Plural AI’s technology has the potential to reduce instances of fraud in the investment process. It can also help to maximize
Europe’s investments and build strong long-lasting relationships between companies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenVerarbeitung natürlicher Sprache
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenWissensverarbeitung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenzmaschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
NR6 6BB NORFOLK
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).